Werbung/Advertising
Hefeschnecken
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
In das Mehl eine Mulde drücken. Die zerbröselte Hefe darin mit 1 Tl Zucker und mit etwas Milch und Mehl zum Vorteig rühren. 15 Minuten gehen lassen. Restlichen Zucker, Butter in Flöckchen, Salz und Eier sowie restliche Milch zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. 20 Minuten mit einem Tuch bedeckt gehen lassen.
Auf bemehlter Arbeitsfläche gut 1/2 cm dick ausrollen.
Füllung aus Mandeln, feingehacktem Zitronat, gewaschenen und gut getrockneten Sultaninen und Korinthen und abgeriebener Zitronenschale in einer Schüssel mischen. Auf dem Hefeteig verteilen. Mit Zucker bestreuen. Butter in Flöckchen daraufsetzen und den Teig zusammenrollen.
Mit einem scharfen Messer etwa 1 cm dicke Scheiben abschneiden. Auf ein gut gefettetes Backblech legen. 10 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen lassen.
Temperatur: E-Herd 200 Grad, Gas Stufe 3 oder 1/3 große Flamme. Die Schnecken auf einem Kuchendraht auskühlen lassen. Für den Guss Puderzucker mit Zitronensaft in einer Schüssel verrühren und die Schnecken damit schön dick überziehen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hefeschnecken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hefeschnecken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hefeschnecken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brotpudding mit Schwarzbrot

Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.82 €
Eigelb und Zucker schaumig rühren. Nelken, Zimt und Mandeln unterheben. Von dem Schwarzbrot 20 g wegnehmen und zur Seite stellen. Den Rest mit dem Rum unter den Teig ...
Putengulasch

Preise:
Discount: ~8.06 €
EU-Bio: ~6.32 €
Demeter: ~18.72 €
Fleisch waschen, trockentupfen und würfeln. In verquirltem Eiweiß wenden, abtropfen lassen. Fleisch im heißen Öl anbraten. Herausnehmen. Äpfel waschen, ...
Puten-Walnuss-Ragout

Preise:
Discount: ~10.82 €
EU-Bio: ~8.93 €
Demeter: ~24.06 €
Putenfleisch würfeln und im heißen Öl scharf anbraten, herausnehmen. Gehackte Zwiebeln und Knoblauch im Bratenfett und wenig Brühe dünsten, gemahlene Walnüsse ...
Bördeländisches Zwiebelfleisch

Preise:
Discount: ~8.50 €
EU-Bio: ~9.13 €
Demeter: ~12.85 €
Das Fleisch klopfen, kräftig würzen und von beiden Seiten knusprig braten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, im Bratensud glasig bis goldgelb dünsten und über das ...
Toskanische Lammkeule

Preise:
Discount: ~18.56 €
EU-Bio: ~20.16 €
Demeter: ~19.98 €
Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Anschließend in frischem Salzwasser nicht zu weich kochen. Mit einem Schnellkochtopf lässt sich hier Zeit und ...
Werbung/Advertising