skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Aprikosen-Marzipan-Terrine

         
Bild: Aprikosen-Marzipan-Terrine - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 :

FÜLLUNG
500 g   Aprikosen - sehr reif ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3 EL   Amaretto ca. 0.35 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
150 ml   Saucenrahm ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
50 ml   Orangensaft ca. 0.12 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
4 Blatt   Gelatine - in kaltem Wasser eingelegt ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
MARZIPAN
100 g   Mandelsplitter ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
100 g   Puderzucker ca. 0.20 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
3 EL   Amaretto ca. 0.35 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
SAUCE
250 g   Aprikosen ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
40 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 EL   Amaretto ca. 0.24 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Aprikosen halbieren und entsteinen, 1/5 zur Seite legen (für die Einlage). Die restlichen Aprikosen mit Zucker, Vanillezucker, Amaretto und Saucenrahm pürieren.

Den Orangensaft aufkochen, die Pfanne vom Feuer ziehen. Die ausgedrückten Gelatineblätter beifügen und rühren, bis sie sich aufgelöst haben.

Zur Aprikosencreme geben und sehr gut verrühren. Die Masse in die Terrineform einfüllen.

Sobald die Masse beginnt anzusulzen, die zur Seite gelegten Aprikosenhälften in die Masse drücken.

Für ein paar Stunden kalt stellen und fest werden lassen.

Für das Marzipan die Mandelsplitter im Cutter feinmahlen, den Puderzucker beifügen und kurz weitermahlen. Amaretto und - wenn erwünscht - Lebensmittelfarbe zufügen und solange mixen, bis die Masse zusammenhält und daraus Marzipan entsteht.

Terrine stürzen.

Das Marzipan auf Puderzucker ausrollen, auf das Wallholz rollen und auf der Terrine ausrollen, gut andrücken, überstehende Ränder abschneiden.

Für die Sauce die Aprikosen mit Zucker und Amaretto pürieren.

Terrinescheiben auf einen Saucespiegel anrichten.

Allgemeines zu: Terrine im Wasserbad garen.

Die Terrine-Masse in die eingebutterte Form einfüllen. Die Form entweder mit dem Terrinedeckel oder mit Alufolie verschließen.

In die Folie zwei kleine Schlitze machen, damit der Dampf entweichen kann.

Einen Bräter oder ein anderes hohes, ofenfestes Gefäss (z.B. Auflaufform) mit siedendem Wasser füllen. Die gefüllte Terrineform ins Wasserbad stellen, so dass sie bis zu zwei Dritteln im Wasser steht. Den Bräter in den 180 Grad heißen Ofen schieben und die Terrine nach Angabe garen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Aprikosen-Marzipan-Terrine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Aprikosen-Marzipan-Terrine Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Aprikosen-Marzipan-Terrine erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretto 21,5% Vol.  *   Aprikosen  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Mandeln - gehackt  *   Orangensaft  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pasteten  *   Terrinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tiroler Faschingskrapfen

Tiroler Faschingskrapfen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~4.11 €

Wein und Butter in einem Topf erwärmen, die Butter schmelzen, vom Herd nehmen. Mehl einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Salz, Zitronenschale, Zimt und Muskat ...

Boller-Brötchen

Boller-Brötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.58 €
Demeter: ~1.65 €

Die Menge der Zutaten ergeben ca. 14 Brötchen. Zerbröckelte Hefe und 100 ml lauwarmes Wasser verrühren, bis sich die Hefe gelöst hat. Beide Mehlsorten, Salz, ...

Buchweizenwaffeln - Diät bei Zöliakie

Buchweizenwaffeln - Diät bei Zöliakie5 Portionen
Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.16 €

Das Mehl mit dem Eigelb, der Sahne und dem Mineralwasser verrühren. Sesam und Zimt zugeben und mit Süßstoff abschmecken. Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig ...

Würziger Brotauflauf - Variation 1

Würziger Brotauflauf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~10.41 €
EU-Bio: ~10.55 €
Demeter: ~10.81 €

Brot in Scheiben schneiden und mit Butter bestreichen. Im Backofen bei 200°C (Gasherd: Stufe 3) 3 Minuten rösten. Porree putzen, waschen und in Stücke schneiden. ...

Herzhaftes Apfelmus

Herzhaftes Apfelmus4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~7.01 €
Demeter: ~7.86 €

Die Zwiebeln in nicht zu feine Ringe schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln und dabei das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in nicht zu feine Scheiben oder ...

Werbung/Advertising