Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aprikosengelee mit Cassis-Sauce

Bild: Aprikosengelee mit Cassis-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 17 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.3 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.35 €       Demeter  >7.43 €       

Zutaten für 4 Portionen:


GELEE
1 BlattGelatine - weißca. 0.15 €
250 gAprikosenca. 0.50 €
30 gButterca. 0.20 €
30 gZuckerca. 0.04 €
1 Vanilleschote, das Markca. 2.00 €
100 mlWeißweinca. 0.36 €
1 ELZitronensaft (evtl. mehr)ca. 0.04 €

MASCARPONECREME
50 mlSchlagsahneca. 0.27 €
150 gMascarponeca. 1.19 €
1 Vanilleschote, das Markca. 2.00 €
2 ELPuderzucker Sauce 
100 mlCreme de Cassis (schwarzer - Johannisbeerlikör)ca. 1.00 €
2 ELBalsamessig (evtl. mehr)ca. 0.05 €

Zubereitung:

1. Für das Gelee die Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. Die Aprikosen entsteinen. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Aprikosen und Vanillemark dazugeben und 1-2 Minuten dünsten. Mit Wein und Zitronensaft ablöschen und zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen. Dann die Aprikosen pürieren und durch ein Sieb in eine Schüssel streichen. Die Gelatine ausdrücken, in einem Topf tropfnass erwärmen und rasch unter das Aprikosenpüree rühren. Die Masse in 4 Dessert-schälchen (a 70 ml Inhalt) füllen und mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) kalt stellen.

2. Für die Mascarponecreme die Sahne in einer Schüssel mit dem Schneebesen cremig aufschlagen. Den Mascarpone in eine Schüssel geben und mit Vanillemark und Puderzucker glatt rühren, die geschlagene Sahne unterheben. Die Creme ebenfalls kalt stellen.

3. Kurz vorm Servieren den Cassis in einem Topf bei mittlerer Hitze sirupartig einkochen (das dauert etwa 3 Minuten ). Den Balsamessig dazugeben.

4. Zum Servieren die Mascarponecreme mit einem Spritzbeutel (mittelgroße Lochtülle) auf das Aprikosengelee spritzen und die Desserts jeweils mit etwas Sauce beträufelt servieren.

: Zubereitungszeit: 40 Minuten (plus Kühlzeit) : Pro Portion: 1 g E, 10 g F, 20 g KH = 194 kcal (813 k))


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aprikosengelee mit Cassis-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen  *   Butter  *   Cassis - 16%  *   Essig - Balsamessig  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Mascarpone  *   Schlagsahne  *   Vanilleschote  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Obst Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tofubratlinge - Variation 1Tofubratlinge - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.84 €
Den Tofu mit einer Gabel zerdrücken, evtl. etwas Sojadrink dazugeben. Möhre, Sellerieknolle und Knoblauchzehe sehr fein reiben; mit dem Tofu vermischen und   
Indisches Getreide-CurryIndisches Getreide-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 1.69 €   Demeter: 1.87 €
Linsen und Weizen über Nacht in einem Liter Wasser einweichen. Zwiebeln gewürfelt im Öl glasig dünsten, dann Linsen, Weizen und Curry zugeben und   
PilspunschPilspunsch   2 Portionen
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 2.30 €   Demeter: 2.18 €
Eier mit Zucker und Bier schaumig schlagen, Zitronenschale und Zimt hinzufügen und unter ständigem Rühren erhitzen. Sofort servieren.   
Gemüse-SoljankaGemüse-Soljanka   4 Portionen
Preise: Discount: 2.35 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.30 €
Frischen Weißkohl von den äußeren Blättern befreien, waschen, in dünne Streifen schneiden und im geschlossenen Topf mit wenig Wasser garkochen. Die   
Erbsen-Minze-EierkuchenErbsen-Minze-Eierkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.07 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.11 €
Statt Erbsen eignen sich auch andere, schnell garende Gemüsesorten für diese Gericht, beispielsweise geraspelte Zucchini, Tomatenschnitze, blanchierter   


Mehr Info: