skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hackfleisch-Tomaten-Waffeln

         
Bild: Hackfleisch-Tomaten-Waffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.80 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Waffeln:

3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
300 g   Rindgehacktes ca. 2.99 € ca. 1.87 € ca. 4.58 €
   Pfeffer,schwarz,frisch ge- - mahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Tomaten ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
1 EL   Kapern ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
325 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch hineingeben und ca. 3 Minuten braten. Pfeffer und Salz darüberstreuen, kurz weiterrühren und dann vom Feuer nehmen. Etwas abkühlen lassen. Die Tomaten und Kapern fein hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Das Waffeleisen auf Stufe 4 aufheizen, zu Beginn und nach jeder zweiten Waffel einfetten und hellbraune Waffeln backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hackfleisch-Tomaten-Waffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hackfleisch-Tomaten-Waffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hackfleisch-Tomaten-Waffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hackfleisch vom Rind  *   Kapern in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pikant  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Olivenölkuchen nach Rainer Sass

Olivenölkuchen nach Rainer Sass1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.65 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~8.09 €

Eier und Zucker schaumig rühren - ca. 5 Minuten . Zitronenschalen fein abreiben und mit der Milch und dem Olivenöl dazugeben. Alles gut verrühren. Mehl, Backpulver ...

Ravgchöch aus dem Saanenland

Ravgchöch aus dem Saanenland4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.44 €
Demeter: ~3.05 €

Ravgchöch... Raven nannte man früher in der Schweiz die Steckrüben oder Bodenkohlrabi. Dieses Wurzelgemüse aus der Kohlfamilie gedieh im Saanenland recht gut, war ...

Rosinenhäufchen - Variation 1

Rosinenhäufchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.75 €
Demeter: ~2.87 €

Margarine und Zucker schaumig rühren. Das Ei unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Das Mehl mit dem Backpulver sieben, nach und nach unter den Teig rühren. ...

Fisolensuppe mit Leberknödeln

Fisolensuppe mit Leberknödeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~37.19 €
EU-Bio: ~41.26 €
Demeter: ~45.77 €

Suppengrün waschen und putzen. 200 g Zwiebeln pellen und halbieren. Das Rindfleisch in grobe Stücke schneiden und mit Markknochen, Suppengrün, Tomaten, Zwiebeln ...

Lippischer Rosinen-Pickert

Lippischer Rosinen-Pickert1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~8.05 €
Demeter: ~10.75 €

Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Ausdrücken und Flüssigkeit ablaufen lassen. Hefe mit dem Zucker in lauwarmer Milch auflösen und mit Mehl und Kartoffeln einen ...

Werbung/Advertising