Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkernsalat - Variation 1

Bild: Grünkernsalat - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.9 €       Demeter  >1.94 €       

Zutaten für 4 Portionen:

125 gGrünkernca. 0.95 €
0.5 lWasserca. 0.01 €
Gemüsebrühwürfel für 1/2 l 
100 gChampignonsca. 0.57 €
50 gErbsen, frisch oder Tk; - aufgetautca. 0.15 €
50 gPaprika, rotca. 0.25 €
30 gLauch (helle Teile) 
2 ELEssigca. 0.01 €
1 TLSenfca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
4 ELÖlca. 0.07 €
2 ELKräuter, frisch; gehackt 

Zubereitung:

Den Grünkern waschen und über Nacht im Wasser einweichen. am nächsten Tag Gemüsebrühwürfel zugeben und in der Brühe langsam kochen, bis die Körner weich sind und keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Champignons, Lauch und Paprika sehr fein würfeln und zusammen mit den Erbsen unter die erkalteten Körner mischen. Aus den übrigen Zutaten eine Salatsauce bereiten, über den Salat geben, gut durchmischen und kurze Zeit ziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grünkernsalat - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Erbsen - grün  *   Essig - Branntweinessig  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Grünkern - Körner  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Getreide Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Alt-Wiener GulaschAlt-Wiener Gulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 26.63 €   EU-Bio: 26.84 €   Demeter: 28.09 €
Fleisch und Zwiebeln würfelig schneiden. Zuerst die Zwiebel im Fett glasig dünsten. Fleisch zugeben und anbraten. Zuerst den Paprika ins Fett streuen, dann   
SpundekäsSpundekäs   1 Rezept
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 7.08 €   Demeter: 8.17 €
Ein Rezept das ursprünglich aus Rheinhessen stammt, einer Region, in der exzellente Weißweine gekeltert werden. Und genau dazu passt Spundekäs hervorragend. Die   
Haferflocken-Quark-AuflaufHaferflocken-Quark-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.94 €   EU-Bio: 7.76 €   Demeter: 8.77 €
Eier trennen. Butter schaumig schlagen und Zucker und Eigelbe unterrühren. Speisequark unterheben und das Ganze zu einer glatten Masse verrühren. Milch   
Schlehenlikör - Variation 2Schlehenlikör - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 14.38 €   EU-Bio: 14.86 €   Demeter: 14.86 €
Die Schlehenfrüchte in einem Mörser grob zerstoßen, so dass die Kerne aufspringen. Die Rosinen ebenfalls im Mörser stampfen. Vanillestange aufschlitzen. Alle   
Apfelhirse mit NüssenApfelhirse mit Nüssen   2 Portionen
Preise: Discount: 2.78 €   EU-Bio: 2.83 €   Demeter: 2.83 €
Hirse heiß abspülen. Das Wasser aufkochen und die Hirse hineinrühren. Etwa 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen und etwa 15 Minuten auf der ausgeschalteten   


Mehr Info: