skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grüner Koriander - Mojo de cilantro

         
Bild: Grüner Koriander - Mojo de cilantro - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 Bund   Frisches Koriandergrün ca. 6.60 € ca. 6.60 € ca. 6.60 €
1    Paprika - grün ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Korianderpulver - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
2 EL   Weißweinessig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2 Scheibe(n)   Altbackenes Weißbrot; +/- ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

Das Koriandergrün waschen, trockentupfen und die Blätter abzupfen. Die Paprika putzen und zerschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, vierteln. Kräftig mit Pfeffer, Salz und Koriander gewürzt diese Zutaten zerstoßen oder pürieren. Die traditionelle Herstellung im Mörser erfordert Zeit und Kraft. Wenn die Korianderblättchen nicht völlig zerrieben sind, entwickelt sich nicht der typische Geruch.

Anschließend Öl und Essig tropfenweise mit dem Schneebesen unterschlagen - so wird die Sauce sämig wie eine Mayonnaise. Das Brot toasten und auf einer Reibe zerreiben. Mit den Brotkrumen die Sauce andicken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grüner Koriander - Mojo de cilantro werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grüner Koriander - Mojo de cilantro Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grüner Koriander - Mojo de cilantro erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Koriandergrün  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - grün  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Weißbrot  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Strohkartoffeln

Strohkartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.64 €
EU-Bio: ~0.66 €
Demeter: ~1.12 €

Die Kartoffeln schälen und in 1 mm starke, 5-6 cm lange Streifen schneiden. Die Kartoffeln in der 160 -170°C heißen Fritteuse ausbacken bis sie mittelbraun sind. ...

Mandel-Balsamico-Karamelle

Mandel-Balsamico-Karamelle2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.89 €
EU-Bio: ~1.40 €
Demeter: ~1.44 €

Zutaten zu einem flüssigen Teig verarbeiten. Pfannkuchen ausbacken und warm stellen. Einen großen, flachen Teller mit einer Silikon-Backmatte belegen. In einer ...

Mercimek Çorbasi - Suppe aus roten Linsen

Mercimek Çorbasi - Suppe aus roten Linsen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.46 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~3.35 €

Linsen müssen vor dem Kochen nicht unbedingt eingeweicht werden. Aufgrund ihrer geringen Größe werden sie schnell gar. Die Garzeit variiert aber auch hier, wie ...

Zucchetti-Flan

Zucchetti-Flan4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~6.83 €

Die Zucchetti ungeschält an der Röstiraffel reiben. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer weiten Pfanne in der heißen Butter (1) acht bis zehn Minuten dünsten, bis ...

Schlosspinsen - Liechtensteiner Hefegebäck

Schlosspinsen - Liechtensteiner Hefegebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.51 €

Aus Mehl, Hefe, Butter, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker, Ei und etwas Milch einen Teig kneten. Rum beigeben. Gut durchkneten. 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig ...

Werbung/Advertising