Werbung/Advertising
Grundrezept für Souffles
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Leicht gefettetes Pergamentpapier um eine Souffleform (1 1/2 l) legen und festbinden. Innen mit Butter ausfetten und mit Parmesan ausstreuen. Backofen auf 250 Gradc (Gas 5) vorheizen. Butter schmelzen, Mehl zufügen und unter Rühren etwa 2 Minuten anschwitzen. Vom Herd nehmen, heiße Milch einrühren. Kräftig schlagen, bis alle Zutaten vermischt sind, dann die Gewürze zugeben. Auf den Herd setzen und unter Rühren eine Minute köcheln. Vom Herd nehmen und beiseite stellen. Eier trennen. Eigelb nacheinander in die heiße Creme rühren. Geriebenen Käse unterrühren. Eiweiß schlagen, bis ein Messerschnitt im Eischnee sichtbar bleibt. 2 Esslöffel des Eischnees in die Soufflemasse rühren. Das restliche Eiweiß vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben. Nicht rühren, sonst zerfällt der Eischnee. Die Masse in die Souffleform füllen und sofort in den heißen Backofen schieben. Temperatur auf 225 Gradc (Gas 4) reduzieren. Tür nicht öffnen. Das Souffle geht etwa 5 cm über den Rand auf und wird goldbraun. Noch 5 Minuten backen, wenn es auch innen fest werden soll. Papier abnehmen, Souffle sofort servieren.
Menge: 4 Portionen
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Grundrezept für Souffles werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Grundrezept für Souffles Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Grundrezept für Souffles erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Flutschmoppen

Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.61 €
Backofen rechtzeitig auf 180°C vorheizen. Zunächst Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig rühren, die anderen Zutaten zugeben und gut durchkneten Ein ...
Kalbsfilet im Kartoffelmantel

Preise:
Discount: ~24.49 €
EU-Bio: ~27.37 €
Demeter: ~27.61 €
Fleisch in vier Scheiben schneiden. Würzen. In der Hälfte Butterschmalz je Seite drei bis fünf Minuten braten. Kräuter waschen, hacken. Kartoffeln grob reiben. ...
Schnelle Erbsensuppe nach Rainer Sass

Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~5.15 €
Demeter: ~5.19 €
Tiefkühlerbsen in Brühe gar ziehen lassen - dann mit Sahne aufgießen und das Ganze kräftig mit dem Mixstab aufmixen. Mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Zucker ...
Petersilien-Frikadellen

Preise:
Discount: ~8.86 €
EU-Bio: ~7.64 €
Demeter: ~10.83 €
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Hälfte zur Seite stellen. Toastbrot entrinden, in wenig Wasser einweichen und ausdrücken. ...
Asiatisches Fondue mit Brühe

Preise:
Discount: ~20.35 €
EU-Bio: ~40.78 €
Demeter: ~39.44 €
Huhn waschen. Suppengrün putzen, waschen und grob zerkleinern. Huhn, Suppengrün, Pfefferkörner, Salz und Lorbeerblatt im Wasser zum Kochen bringen. 1 1/2 Stunden ...
Werbung/Advertising