skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grillspieße ’Hydra’

         
Bild: Grillspiesse ’Hydra’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200    g. Scampischwänze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250    g. Champignons, frische ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Ananas-Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200    g. Speck - durchwachsener ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
2    Paprikaschoten, rote ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
Für die Marinade*
2 EL   Weißwein ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 EL   Sojasauce ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   Pfeffer - geschroteter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Pfefferminzblätter ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Die Scampischwänze abspülen und trocknen, tiefgekühlte vorher auftauen lassen.

Die Champignons kurz unter fließendem Wasser waschen und putzen. Ananasscheiben abtropfen lassen und trockentupfen.

Den Speck in etwa 2 x 2 cm große Stückchen schneiden. Die Zwiebeln schälen und vierteln.

Die Paprikaschoten halbieren, die Kerne entfernen, waschen und in mundgerechte Stückchen schneiden. Alles abwechselnd auf vier Spieße stecken.

Für die Margarine alle angegebenen Zutaten mit nur 2 El. Öl vermischen und die Spieße darin ca. 40 Minuten marinieren lassen.

Herausnehmen, abtropfen lassen, erneut mit Öl bestreichen und auf dem Holzkohlengrill etwa 10 Minuten grillen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grillspieße ’Hydra’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grillspieße ’Hydra’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grillspieße ’Hydra’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas in Scheiben  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Paprika - rot  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Scampi - Kaisergranat - Hummerkrabben  *   Sojasauce - dunkel  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zwiebelsuppe mit Gorgonzola

Zwiebelsuppe mit Gorgonzola4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~6.74 €
Demeter: ~7.52 €

Zwiebeln schälen und in dünne Ringe hobeln. Die Rauchenden in dünne Scheiben schneiden, beides zusammen im heißen Öl anbraten. Sobald die Zwiebeln glasig werden, ...

Südliche Gemüsepfanne

Südliche Gemüsepfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~9.77 €

Auberginen in Scheiben schneiden. Salzen. Nach 10 Minuten mit Küchenkrepp abtupfen. Zwiebeln in Ringe und Paprika in Streifen schneiden. Tomaten achteln. Öl in ...

Avocadocremesuppe mit Sellerie

Avocadocremesuppe mit Sellerie4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.85 €

Sonnenblumenkerne goldgelb rösten. Dinkelmehl in einem Topf unter Umrühren rösten, bis es würzig duftet. Dann abkühlen lassen. Wasser mit einem Schneebesen ...

Gemüse-Kartoffel-Tätschli

Gemüse-Kartoffel-Tätschli4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.83 €
Demeter: ~3.49 €

Die Kartoffeln, am besten am Vortag und im Schnellkochtopf, in der Schale garkochen, auskühlen lassen, schälen. Rüebli (D: Karotten) schälen; in kleine Würfeli ...

Flachswickel - Variation 1

Flachswickel - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~5.04 €

Flachswickel sind in Baden ein Brauchtumsgebäck: Den Flachswickel oder "Schneller" haben früher die Mädchen am Weißen Sonntag (Sonntag nach Ostern) den Burschen - ...

Werbung/Advertising