skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grieß-Mousse mit Rhabarberkompott

         
Bild: Grieß-Mousse mit Rhabarberkompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Vanilleschote ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
100 g   Vollgrieß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
4 EL   (brauner) Zucker ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    unbehandelten Orange, - abger. Schale von ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Orangensaft ca. 0.04 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
Rhabarberkompott
500 g   Rhabarber ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1    Orange, Saft von ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   brauner Zucker oder ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 EL   Birnendicksaft. ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €

Zubereitung:

Milch, Salz und aufgeschnittene Vanilleschote aufkochen. Grieß unter Rühren einstreuen, auf der ausgeschalteten Kochplatte in etwa 2 Minuten ausquellen lassen. Vanilleschote entfernen, etwas abkühlen lassen. Eigelb, Zucker, Orangenschale und -saft zum Grießbrei rühren. Eiweiß steif schlagen, unterziehen, 2-3 Stunden kalt stellen.

Rhabarber putzen, in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Zucker und Orangensaft in einem Topf (nicht Aluminium) gut mischen und eine halbe Stunde ziehen lassen. Auf 3 oder Automatik-Kochplatte 4-5 zum Kochen bringen, ausschalten und in 2-3 Minuten ausgaren lassen, kalt stellen.

Zum Servieren mit 2 El. von der Mousse Klöße abstechen, mit dem Kompott zusammen auf Tellern anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grieß-Mousse mit Rhabarberkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grieß-Mousse mit Rhabarberkompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grieß-Mousse mit Rhabarberkompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen-Dicksaft  *   Brauner Zucker  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangensaft  *   Rhabarber  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanilleschote

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grieß  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eingelegte Zwiebeln mit Rosinen

Eingelegte Zwiebeln mit Rosinen10 Portionen
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~5.47 €

Die Zwiebeln pellen, aber die Spitzen dranlassen. Den Ingwer schälen, zuerst in Scheiben, dann in dünne Streifen schneiden. Wasser mit Essig, Zucker, Salz, ...

Aufstrich mit Möhren

Aufstrich mit Möhren1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.04 €
EU-Bio: ~0.70 €
Demeter: ~1.00 €

Möhren und Kartoffeln schälen, waschen, würfeln. Mit Wasser, Salz und den abgeschnittenen Petersilienstengeln aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 ...

Cowboy Beans

Cowboy Beans4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.78 €

Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Abgießen. Bohnen in einem großen Topf mit genügend frischem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen, etwa eine gute Stunde ...

Boller-Brötchen

Boller-Brötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.58 €
Demeter: ~1.65 €

Die Menge der Zutaten ergeben ca. 14 Brötchen. Zerbröckelte Hefe und 100 ml lauwarmes Wasser verrühren, bis sich die Hefe gelöst hat. Beide Mehlsorten, Salz, ...

Maisbrot - Variation 4

Maisbrot - Variation 41 Rezept
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.69 €

Diese Maisbrot-Variation stammt aus Südafrika, genauer aus Namibia. Alle trockenen Zutaten mischen, mit Butter vermengen. Ei und Milch vermischen und dazugeben. ...

Werbung/Advertising