Werbung/Advertising
Grieß-Mandel-Kuchen (Basboosa)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Butter und Zucker zusammen cremig rühren. Vanille und Rosenwasser zugeben, verrühren und die Eier gleichmäßig einarbeiten. Grieß, Backpulver und Natron mischen, dann abwechselnd Butter-Zucker-Mischung und Joghurt zugeben und zu einem schönen weichen Teig verrühren. Eine Form ausbuttern, den Teig einfüllen, glattstreichen und mit den blanchierten Mandeln dekorieren. Im Ofen bei 180 Grad C für 30-35 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Sirup herstellen. Wasser erhitzen, Zucker zugeben und auflösen. Zitronensaft und Rosenwasser einrühren und für 10 Minuten simmern lassen, ab und zu umrühren.
Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, aus der Form nehmen und etwas abkühlen lassen, dann den Sirup darübergießen und kühl stellen. Vor dem Servieren in Rhomben schneiden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Grieß-Mandel-Kuchen (Basboosa) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Grieß-Mandel-Kuchen (Basboosa) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Grieß-Mandel-Kuchen (Basboosa) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Biersuppe - Gramatka oder Farmuszka

Preise:
Discount: ~2.22 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.33 €
In einem Emaillekochtopf helles, leichtes Bier, eingeweichtes helles Roggenbrot, Butter, Kümmel, Salz und Zucker zusammen aufkochen. Danach die Suppe durch ein Sieb ...
Scherenschleifer - Saure Kartoffeln aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~3.91 €
Scherenschleifer waren früher als Reisegewerbetreibende unterwegs, als solche nicht sehr angesehen und folglich nicht mit Reichtümern gesegnet. Das gleichnamige ...
Putensülze mit Bohnen

Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~14.75 €
Brühe aufkochen. Fleisch waschen, kleinschneiden. In der Brühe 15 Minuten garziehen lassen, herausnehmen und auskühlen lassen. Gelatine einweichen. Gemüse ...
Aufgeschmalzene Kartoffelsuppe

Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.52 €
Demeter: ~4.40 €
Die Kartoffeln schälen, waschen und in 2 cm dicke Würfel schneiden. Ebenso die gelben Rüben und den Sellerie vorbereiten. Die Petersilienwurzel kleinschneiden, die ...
Berliner Lufttorte

Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~9.06 €
Demeter: ~9.15 €
Die Berliner Luft ist ja "watt janz besonderes". Die zugehörige Torte ist "watt janz leckeres"! Als Obst für diese luftige Leckerei eignen sich alle Arten von ...
Werbung/Advertising