Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Griechischer Hackbraten

Bild: Griechischer Hackbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.29 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.44 €       Demeter  >6.44 €       

Zutaten für 4 -6 Portionen:

1 Brötchen - vom Vortagca. 0.20 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
1 Zucchetti ( Zucchini) 
1 Paprika - rotca. 0.87 €
1 Eingelegte Peperoncini - (evtl. mehr)ca. 0.16 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
0.5 BundFrischer Thymian (oder 1 TL - getrockneter)ca. 0.50 €
200 gSchafskäse (Feta)ca. 1.43 €
500 gHackfleisch (z.B. 200g - Lamm, 300g Schwein) 
2 Eierca. 0.34 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
Salz, schwarzer Pfeffer, - Paprika 
8 Kleinere Tomaten 
2 ELOlivenölca. 0.26 €

Zubereitung:

1. Das Brötchen in eine Schüssel legen und lauwarmes Wasser drübergießen. Weich werden lassen.

2. Von den Frühlingszwiebeln die Wurzelbüschel und die welken dunklen Teile wegschneiden. Zwiebeln waschen und sehr fein schneiden. Zucchetti und Paprika waschen, putzen und klein würfeln. Peperoncini und 4 geschälte Knoblauchzehen fein hacken. Thymian waschen und abstreifen. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180).

3. Feta in kleine Würfel schneiden. Brötchen ausdrücken und zerpflücken. Beides mit Gemüse, Knoblauch und Kräutern zum Hackfleisch geben. Eier und Tomatenmark auch dazu. Mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen. Und jetzt alles verkneten. So lang, bis es gut zusammenhält. In einer feuerfesten Form ein längliches Brot draus formen. Tomaten waschen und daneben legen.

4. 2 EL Öl über den Braten gießen, in den Ofen schieben und ungefähr 1 Stunde braten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Griechischer Hackbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Peperoni - Chilies  *   Thymian - Bund  *   Tomatenmark  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Griechenland Hackfleisch Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schwedisch backen - Annas MandeltartaSchwedisch backen - Annas Mandeltarta   1 Rezept
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 2.92 €   Demeter: 3.06 €
Eine Kuchenform mit 23 cm Durchmesser buttern und mit etwas Mehl bestreuen. Eiweiß zu Schnee schlagen, die gemahlenen Mandeln mit Zucker mischen und vorsichtig   
Knuspriger  PizzabodenKnuspriger Pizzaboden   1 Portion
Preise: Discount: 0.44 €   EU-Bio: 0.61 €   Demeter: 1.01 €
Mehl in eine Schüssel sieben, sorgfältig mit Hefe mischen, Öl, Salz, Zucker, lauwarmes Wasser hinzufügen. Alles mit einem Mixer mit Knethaken auf   
Griechischer Neujahrskuchen - VasilópitaGriechischer Neujahrskuchen - Vasilópita   1 Rezept
Preise: Discount: 2.08 €   EU-Bio: 2.88 €   Demeter: 3.90 €
In vielen Kulturkreisen ist es Brauch in speziellen Neujahrsspeisen oder -gebäcken einen Glücksbringer zu verstecken. So auch hier in der Vasilopita, einem   
Schlehen - süß-sauer eingelegtSchlehen - süß-sauer eingelegt   1 Rezept
Preise: Discount: 3.54 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.58 €
Die nach dem ersten Frost frisch gepflückten Früchte waschen, abtrocknen und jede Frucht mehrmals mit einer Nadel einstechen. In einem entsprechend großen   
Fleischkügeli griechischer ArtFleischkügeli griechischer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 6.23 €   EU-Bio: 4.94 €   Demeter: 8.83 €
Für die Fleischkügeli (D: Fleischbällchen) alle Zutaten bis einschließlich dem Pfeffer in eine Schüssel geben. Brot ca. fünf Minuten im Wasser einweichen,   


Mehr Info: