skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gratinierte Zucchinistifte

         
Bild: Gratinierte Zucchinistifte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Zucchini ca. 1.01 € ca. 2.39 € ca. 2.39 €
4    Frühlingszwiebeln; Oder ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
1 kl.   Lauchstange ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1 mittelgr.   Kartoffel ca. 0.18 € ca. 0.20 € ca. 0.34 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Schafskäse, hart oder weich ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
3 EL   Semmelbrösel; oder - Pinienkerne ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 220Gradc vorheizen. Die Zucchini waschen, putzen, in feine Stifte raspeln und in eine flache Auflaufform geben.

Frühlingszwiebeln oder Porree waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Die Kartoffel schälen, waschen und auf die Zucchini reiben. Zwiebeln, Kartoffeln und Zucchini vermischen und mit Salz würzen.

Den Käse reiben oder fein würfeln und untermischen. Die Sahne darübergießen. Die Semmelbrösel oder Pinienkerne darüberstreuen.

Die Form auf die mittlere Schiene des Backofens stellen und das Gratin 25-30 Minuten überbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gratinierte Zucchinistifte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gratinierte Zucchinistifte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gratinierte Zucchinistifte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Kartoffeln - mehlig  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Gemüse  *   Gratin  *   Käse  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schokoladenmakronen - Variation 2

Schokoladenmakronen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~6.99 €
EU-Bio: ~10.53 €
Demeter: ~10.59 €

Den Backofen auf 160 Grad C vorheizen. Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Schokolade im Wasserbad schmelzen und dazugeben. Gemahlene Haselnüsse, Zimt und ...

Überbackenes Kartoffel-Bohnen-Gemüse

Überbackenes Kartoffel-Bohnen-Gemüse2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~3.61 €

Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Kartoffeln abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und halbieren. Bohnen putzen, waschen und ...

Kuvteh

Kuvteh2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~9.05 €

Die Hälfte der Zwiebelwürfel in Butterschmalz goldbraun anschwitzen, Mandelstifte zugeben und mitbräunen. Datteln, Rosinen hinzufügen, mit Salz, Kreuzkümmel und ...

Hollermus mit Karlsbader Knödeln

Hollermus mit Karlsbader Knödeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~5.52 €
Demeter: ~5.64 €

Vier kleine Beerenzweige zurücklegen. Restliche Beeren von den Stielen zupfen. Zwetschgen halbieren und entsteinen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und in Spalten ...

Atar, Ater, Atari - Zuckersirup

Atar, Ater, Atari - Zuckersirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.96 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.26 €

Zucker, Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Umrühren und abschäumen, bei schwacher Hitze brodeln lassen, bis der Sirup dick ...

Werbung/Advertising