Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gratinierte Zucchettischnecken

Bild: Gratinierte Zucchettischnecken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.36 €       Demeter  >3.52 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gSchlanke Zucchetti; nach - Belieben grüne und 
gelbe gemischt 
30 gSchwarze entsteinte Olivenca. 0.15 €
5 gButter - für die Formca. 0.03 €

GUSS
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
2 Eierca. 0.34 €
150 gFeta-Käseca. 1.07 €
Kräutersalz 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Von den Zucchetti den Stielansatz entfernen. Mit Sparschäler oder Gemüsehobel längs in dünne Scheiben hobeln. In ein Dämpfkörbchen legen und zwei Minuten im Dampf vorgaren. Leicht auskühlen lassen. Die Oliven vierteln.

Für den Guss die Milch in ein hohes Gefäss geben. Die Eier dazuschlagen und den Feta in Stücken beifügen. Pürieren. Mit Kräutersalz und reichlich Pfeffer abschmecken.

Eine Gratinform dünn mit Butter ausstreichen. Zwei oder drei verschieden farbige Zucchettischeiben aufeinanderlegen und aufrollen. Die Rollen in die Form stehend stellen. Den Guss darüber verteilen und die Oliven darauf geben. In der Mitte in den 180 oC heißen Ofen schieben und fünfunddreissig bis vierzig Minuten überbacken.

Dazu passen Frühkartoffeln, in wenig Olivenöl in der Pfanne oder im Ofen gebraten. Nicht unbedingt nötig, aber durchaus passend: Grilliertes Lamm- oder Rindfleisch.

Als Variante können die Zucchettischnecken mit grob gehackten Baumnüssen oder gewürfelter Tomate statt mit Oliven überstreut werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gratinierte Zucchettischnecken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kräutersalz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Pfeffer schwarz - ganz


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Gratin Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erdbeer-Walnuss-MuffinsErdbeer-Walnuss-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 3.60 €   EU-Bio: 4.77 €   Demeter: 4.88 €
Backofen auf 180 °C vorheizen. Papier-Backförmchen ins Muffinsblech hineinsetzen. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Natron, Vollkornmehl, Backpulver,   
Arabischer HackbratenArabischer Hackbraten   4 Portionen
Preise: Discount: 12.82 €   EU-Bio: 11.60 €   Demeter: 15.60 €
Original arabisch ist dieses Rezept mit Rinder- oder Lammhackfleisch. Da hier gemischtes Hackfleisch von Rind und Schwein angegeben ist, ist es ein "Hackbraten   
Amerikanisches Kartoffelpüree mit geröstetem KnoblauchAmerikanisches Kartoffelpüree mit geröstetem Knoblauch   1 Rezept
Preise: Discount: 4.79 €   EU-Bio: 7.25 €   Demeter: 8.71 €
Ofen auf 140 °C vorheizen. Die Knoblauchknollen oben so anschneiden, dass die einzelnen Zehen freigelegt und angeschnitten sind. Die Knoblauchzehen mit etwas   
Gefülltes BauernbrotGefülltes Bauernbrot   4 Portionen
Preise: Discount: 9.41 €   EU-Bio: 11.06 €   Demeter: 11.10 €
Den Spargel waschen, das untere Drittel schälen, die Enden abschneiden. Die Spargelspitzen abschneiden und beiseite legen. Die Spargelstangen schräg in 1 cm   
Fänz aus dem Kanton UriFänz aus dem Kanton Uri   4 Portionen
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 3.70 €
In einer schwarzen Bratpfanne lässt man die Butter heiß werden, gibt das Mehl langsam hinzu und röstet es hellbraun. Dann zieht man die Pfanne vom Feuer und   


Mehr Info: