Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gnocchi nach Art des Ossola-Tals

Bild: Gnocchi nach Art des Ossola-Tals - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.84 Sterne von 31 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.49 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.39 €       Demeter  >5.32 €       

Zutaten für 6 Portionen:

175 gKastanienmehl; evtl. mehrca. 2.25 €
175 gWeizenmehl; evtl. mehrca. 0.11 €
1 kgKartoffelnca. 1.20 €
250 gKürbisca. 0.55 €
Salzca. 0.00 €
Alessandra Fabbri in: - Mammas Küche, in 

Zubereitung:

Die Kartoffeln werden mit der Schale weichgekocht und gepellt. Noch heiß mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.

Die beide Mehlsorten werden vermengt, etwa 3/4 davon zu den Kartoffeln geben und zu einem glatten Teig sorgfältig verarbeiten.

Inzwischen das Kürbisfleisch im Ofen garen (etwa 10 Minuten ), damit man es in den Teig einarbeiten kann. Je nach Konsistenz des Teigs jetzt noch etwas von dem restlichen Mehlgemisch dazugeben. Der Teig muss so trocken sein, dass er nicht mehr an den Händen klebt.

Aus dem Teig etwa daumengroße, längliche Gnocchi (Klößchen) formen, diese im sprudelnden Salzwasser kochen. Wichtig ist dabei, dass man die Gnocchi portionsweise und nicht alle auf einmal ins Wasser gibt, denn sie würden sofort verklumpen. Sobald die Gnocchi an die Oberfläche kommen, mit einer Schaumkelle herausheben.

Mit zerlassener Butter und Salbei oder mit Sahne und geriebenem Parmesan servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gnocchi nach Art des Ossola-Tals werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Kastanienmehl  *   Kürbis - Hokkaido  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gnocchi Italien Kastanie Kürbis Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bulgur-Frikadellen aus dem OfenBulgur-Frikadellen aus dem Ofen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.39 €   EU-Bio: 7.06 €   Demeter: 7.09 €
Brühe aufkochen, Bulgur einstreuen und bei kleinster Hitze zugedeckt fünfzehn Minuten ausquellen lassen. Inzwischen Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und   
Kroatische Apfelsuppe - Corba od jabukaKroatische Apfelsuppe - Corba od jabuka   4 Portionen
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 4.82 €
Äpfel waschen, in Achtel schneiden und dabei Kerngehäuse entfernen, mit Zitronenschale, Nelken und Zimt in einen Topf geben und wenig Wasser angießen. Die   
Flambierte Pfirsiche mit HimbeerenFlambierte Pfirsiche mit Himbeeren   6 Portionen
Preise: Discount: 9.28 €   EU-Bio: 9.53 €   Demeter: 9.61 €
Die Pfirsiche kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen und halbieren. Mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Himbeeren pürieren und durch ein Sieb passieren,   
Saure KohlsuppeSaure Kohlsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 3.30 €   Demeter: 3.30 €
Rippchen und Speck mit dem leicht gesalzenen Wasser und den Gewürzen aufsetzen und halbweich kochen. Lorbeerblatt herausnehmen, den feingeschnittenen Weißkohl   
KichererbsenaufstrichKichererbsenaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 3.74 €
Kichererbsen über Nacht einweichen. Mit geputztem Suppengrün in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und etwa 1 1/2 Stunden zugedeckt kochen. Kichererbsen   


Mehr Info: