Werbung/Advertising
Glasierte Feigen auf Schokoladenschaum
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zubereitung des Feigenfonds: :Zucker leicht karamellisieren und mit Wasser ablöschen. Restliche Zutaten dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Geschälte, ganze Feigen dazugeben und ziehen lassen.
Zubereitung des Schokoladenschaums: :Milch, Vanille und Orangenschale aufkochen. Eier mit Zucker verrühren und mit der Milch kurz vor das Kochen bringen. Die Flüssigkeit passieren und zur gehackten Schokolade geben. Sorgfältig verrühren. Nach dem Erkalten die Spirituosen und den Rahm unterheben.
Die Feigen in Rohrzucker wenden und im Ofen (Oberhitze) kurz abflämmen.
Schokoladenschaum in Suppenteller verteilen, die Feige darauf setzen und evtl. mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
:Zubereitungszeit: 1 Std. :Schwierigkeitsgrad: pfiffig
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Glasierte Feigen auf Schokoladenschaum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Glasierte Feigen auf Schokoladenschaum Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Glasierte Feigen auf Schokoladenschaum erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bliny aus Weizengrieß

Preise:
Discount: ~1.10 €
EU-Bio: ~1.31 €
Demeter: ~1.34 €
1/4 Liter Milch mit Butter aufkochen, den Grieß einrühren und zu einem Brei ausquellen lassen. Mehl mit der restlichen Milch, sowie Eigelb, Wasser, Salz und Zucker ...
Schwedischer Gurkensalat

Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.85 €
Gurke evtl. schälen und in dünne Scheiben hobeln. Zwiebeln möglichst fein würfeln und in etwas Butter kurz anschwitzen aber nicht braun werden lassen. Dill ...
Fleischwurst-Auflauf

Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~4.55 €
Nudeln in Salzwasser nicht zu weich kochen, abtropfen lassen. Unterdessen Speck würfeln, auslassen, Zwiebel darin glasig dünsten. Wurst kleinschneiden. Quark mit ...
Olgas Plov

Preise:
Discount: ~5.68 €
EU-Bio: ~5.86 €
Demeter: ~7.11 €
Öl im Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin auf 2 oder Automatik-Kochstelle 9 - 10 glasig werden lassen, dann das in Würfel geschnittene Lammfleisch zugeben und 10 - 15 ...
Bananenwein

Preise:
Discount: ~17.96 €
EU-Bio: ~19.34 €
Demeter: ~19.34 €
Am besten für den Bananenwein eignen sich reife Bananen mit Zuckerflecken. Beim Obsthändler oder auf dem Wochenmarkt gibt es immer wieder überreife Ware, die sehr ...
Werbung/Advertising