skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Curryrahmsuppe

         
Bild: Curryrahmsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 24 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Hähnchenbrustfilets ca. 1.85 € ca. 10.47 € ca. 9.87 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1 EL   Mildes Currypulver ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.45 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
600 ml   Hühnerbrühe ca. 0.05 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1    Knoblauchzehen - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1    Zitrone - davon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Zitronensaft ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
200 g   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
0.5 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €

Zubereitung:

Fleisch in Streifen schneiden, in Öl anbraten.

Curry und Mehl vermischen, über das Fleisch streuen, kurz anschwitzen. Mit Brühe auffüllen, zum Kochen bringen.

Mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken. Creme fraiche zugeben. Zugedeckt 20 Minuten leise einkochen lassen.

Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und vor dem Servieren zugeben. Nachwürzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Curryrahmsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Curryrahmsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Curryrahmsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Curry - mild  *   Frühlingszwiebeln  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Hähnchen  *   Rahm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Holunder-Latwerge

Holunder-Latwerge1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.39 €
EU-Bio: ~0.57 €
Demeter: ~0.57 €

Die abgestreiften, gewaschenen Holunderbeeren bringt man auf kleinem Feuer in einer Pfanne mit ganz wenig Wasser langsam zum Platzen. Danach passiert man sie durch ...

Nudeln alla carbonara

Nudeln alla carbonara4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.54 €
Demeter: ~7.62 €

Speck und Zwiebel fein würfeln, Thymian von den Stielen zupfen. Eier mit Sahne, Thymian und der Hälfte des Parmesans verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. ...

Schweineschnitzel mit Speckbohnen

Schweineschnitzel mit Speckbohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.17 €
EU-Bio: ~11.47 €
Demeter: ~24.95 €

Fleisch mit Pfeffer würzen. Bohnen waschen, putzen. In kochendem Salzwasser 15 Minuten garen. Kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Schalotten schälen, achteln ...

Schweinekoteletts mit Käsesauce

Schweinekoteletts mit Käsesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.21 €

Koteletts in heißem Butterschmalz 5 Minuten je Seite braten, salzen und pfeffern, anschließend warm stellen. Knoblauchzehe zerdrücken. Butter mit dem Knoblauch ...

Granatapfel-Chicoree-Salat

Granatapfel-Chicoree-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~20.05 €
EU-Bio: ~20.05 €
Demeter: ~20.09 €

Den Granatapfel auslösen. Den Chicoree waschen und in Streifen schneiden. Den Fenchel vom Strunk befreien und auch in Streifen schneiden. Etwas Olivenöl in einer ...

Werbung/Advertising