skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Apfel-Preiselbeerkuchen

         
Bild: Apfel-Preiselbeerkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 33 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Kuchen:

500 g   Mehl; gesiebt ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
1 Pack.   Trockenbackhefe ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
60 g   Butter - flüssig ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.25 l   Milch; lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
etwas   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
400 g   Saure Sahne ca. 1.30 € ca. 0.88 € ca. 0.88 €
2 EL   Speisestärke ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
440 g   Preiselbeeren a. d. Glas ca. 0.94 € ca. 0.94 € ca. 0.94 €
2 kg   Äpfel ca. 2.46 € ca. 3.60 € ca. 3.60 €
2 EL   Puderzucker ca. 0.07 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €

Zubereitung:

Mehl mit Hefe mischen, die nächsten vier Zutaten und ein Eigelb drunterschlagen. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. Sahne, Zucker und Speisestärke verrühren, aufkochen. Drei El abnehmen, restliche Eigelb darunter quirlen, rasch unter die Sahnemischung rühren, eine Minute kochen.

Abkühlen lassen. Preiselbeeren abtropfen lassen, Äpfel schälen, vom Kernhaus befreien, zu ein Zentimeter dicken Scheiben schneiden. Teig nochmals kurz durchschlagen, auf bemehlter Fläche backblechgroß (33x43cm) ausrollen. Aufs leicht gefettete Blech legen, die Sahnecreme darauf streichen. Dachziegelartig die Äpfel darüberlegen, mit Preiselbeeren füllen. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 30 Minuten backen (mittlere Schiene). Drei Minuten vor Backzeitende Puderzucker darüber sieben; das Blech auf die oberste Leiste schieben, Grill einschalten und den Zucker in zwei bis drei Minuten karamellisieren lassen.

Tipp: Wenn Ihr Ofen keinen Grill hat: Kuchen herausnehmen; den Ofen auf höchste Heizstufe stellen. Kuchen mit Puderzucker besieben. Nach Erreichen der eingestellten Temperatur Kuchen auf oberster Leiste einschieben, Zucker in zwei bis drei Minuten karamellisieren.

Ein Stück 11x11cm ergibt die folgende Kalorienangabe: 349 kcal, 1461 kJoule

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Apfel-Preiselbeerkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Apfel-Preiselbeerkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Apfel-Preiselbeerkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speisestärke  *   Trockenhefe  *   Weizenmehl Type 405  *   Wildpreiselbeeren  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Backen  *   Beere  *   Kuchen  *   Sauerrahm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fruchtiger Glüh-Gin

Fruchtiger Glüh-Gin1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.32 €

Die Menge der Zutaten reicht für vier Becher á 150 ml. Apfel- und Orangensaft in einem Topf mischen und die Gewürze in einem Teebeutel oder Mullsäckchen hineingeben. ...

Mohnkuchen in der Springform

Mohnkuchen in der Springform1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~7.49 €

Aus den erstgenannten Zutaten einen Teig kneten und in eine Springform füllen. Den Teig bei 185°C 15 Minuten backen. Eigelb mit Wasser schaumig schlagen, 2/3 des ...

Kohlrabi-Möhren-Salat - Variation 2

Kohlrabi-Möhren-Salat - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~1.34 €
EU-Bio: ~1.43 €
Demeter: ~1.41 €

Milde Frischkost Rohes Gemüse zu knabbern macht kleinen Kindern Spass - dabei bleibt aber meist die Hälfte übrig. Einen fein zerkleinerten Salat können sie ...

Schwarzbrotknödelsalat

Schwarzbrotknödelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.38 €
EU-Bio: ~2.59 €
Demeter: ~2.64 €

Brot in kleine Würfel schneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten, zum Schluss Mandeln und Walnüsse kurz mitrösten. Unter das Brot mischen, Milch ...

Apfelmuffins mit Bucheckern

Apfelmuffins mit Bucheckern1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.14 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~2.25 €

Die Menge der Zutaten für dieses Rezept ergibt 12 Muffins. Bucheckern schälen und in einer Pfanne trocken rösten, abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Zucker und ...

Werbung/Advertising