Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bulgarische Zucchinisuppe

Bild: Bulgarische Zucchinisuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 1.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.1 €       Demeter 3.21 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gZucchinica. 0.85 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
1 ELMehlca. 0.01 €
2 ELJoghurtca. 0.03 €
1 Eica. 0.17 €
Salzca. 0.00 €
Dillca. 0.26 €
Petersilieca. 0.15 €

Zubereitung:

Zwiebel klein schneiden und in Öl goldbraun braten. Zucchini waschen und in Würfel schneiden. Zusammen mit Knoblauchzehen hinzufügen und kurz dünsten, Mehl hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und warmes Wasser auffüllen. Köcheln lassen.

Ei mit der Gabel unter den Joghurt schlagen und in die fertige, vom Feuer genommene Suppe geben. Zur Verfeinerung ein Stück Butter darin schmelzen.

Mit gehacktem Dill und/oder Petersilie bestreuen.

Damit das Ei nicht gerinnt, in einem extra Gefäß unter das mit Joghurt vermischte Ei löffelweise heiße Suppe schlagen und erst dann in den Topf geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bulgarische Zucchinisuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bulgarien Suppe Suppen Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bunte Gemüsepfanne mit TofuBunte Gemüsepfanne mit Tofu   4 Portionen
Preise: Discount: 10.53 €   EU-Bio: 10.38 €   Demeter: 10.41 €
Den Reis in einem Topf anwärmen, mit Wasser angießen, salzen, aufkochen und ausquellen lassen. Paprikaschoten waschen, putzen und in schmale Streifen   
Badischer Birnen-RotkohlBadischer Birnen-Rotkohl   10 Portionen
Preise: Discount: 5.53 €   EU-Bio: 6.53 €   Demeter: 13.21 €
Die äußeren Blätter vom Rotkohl ablösen. Den Kohl vierteln, die Strünke herausschneiden und die Viertel in dünne Streifen hobeln. Die Wacholderbeeren und die   
Wolperers SauerkrautlasagneWolperers Sauerkrautlasagne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.05 €   EU-Bio: 5.44 €   Demeter: 5.55 €
Eine interessante Abwandlung des italienischen Nudelklassikers - besonders in den Wintermonaten ein Genuß. Lasagneplatten nicht kochen. Die fein gehackten   
Schuppnis aus OstpreußenSchuppnis aus Ostpreußen   4 Portionen
Preise: Discount: 8.04 €   EU-Bio: 8.57 €   Demeter: 9.79 €
Ein altes ostpreußisches Fastnachtsessen, das in ähnlicher Form und mit der Bezeichnung "Schupinis" auch im Memelland bekannt war. Den geräucherten Schweinekopf   
Würzige TomatensauceWürzige Tomatensauce   1 Rezept
Preise: Discount: 2.12 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.47 €
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Von der Chilischote die Samen entfernen und diese ebenfalls fein hacken. Knoblauch mit Chilischote in Öl anbraten, bis   


Mehr Info: