skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüse aus der Pfanne (Trennkost)

         
Bild: Gemüse aus der Pfanne (Trennkost) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Portion:

2    Möhren; klein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Paprikaschote; kleingew. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Tomate; klein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   TK Erbsen ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
5 gr.   Champignons, frisch in - Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel; klein gewürfelt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
2 TL   Natriumarme Brühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Möhren und Zwiebeln in der Butter andünsten und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Dann die restlichen Zutaten in die Pfanne geben und nochmals 10 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüse aus der Pfanne (Trennkost) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüse aus der Pfanne (Trennkost) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüse aus der Pfanne (Trennkost) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Erbsen - TK  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Möhre  *   Paprika  *   Pilz  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cajun-Gewürz

Cajun-Gewürz1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.43 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~2.43 €

Wer mehr über die im US-Bundesstaat Louisiana lebenden Cajuns, ihre Traditionen und ihre Küche erfahren möchte, der

Räucherlachs-Rolle

Räucherlachs-Rolle4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.09 €
EU-Bio: ~13.19 €
Demeter: ~12.92 €

Spinat auftauen lassen. Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit 1 Prise Muskat, Salz, Pfeffer und ausgedrücktem Spinat mischen, im ...

Scharfe Bohnensuppe mit Würstchen

Scharfe Bohnensuppe mit Würstchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.69 €
EU-Bio: ~7.32 €
Demeter: ~7.42 €

Den Boden eines großen Kochtopfes mit dem Öl bedecken und heiß werden lassen. Zwiebeln und Lauchstange in Ringe schneiden und zusammen mit der zerdrückten ...

Egli-Filet nach Zürcher Art

Egli-Filet nach Zürcher Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~33.05 €
EU-Bio: ~32.97 €
Demeter: ~33.29 €

Die Filets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft 30 Minuten marinieren. In eine gebutterte Gratinform schichten, mit den gehackten Schalotten bestreuen, den Wein zugeben ...

Kefircake mit Birnendicksaft und Mandeln

Kefircake mit Birnendicksaft und Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~4.89 €
Demeter: ~5.32 €

Die Butter zusammen mit den Eigelben, dem Birnendicksaft und Salz schaumig rühren; Kefir und Mandeln zugeben und erneut rühren. Eier, Birnendicksaft und Kefir ...

Werbung/Advertising