Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Möhrensalat

Bild: Apfel-Möhrensalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.97 Sterne von 36 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.39 €       Demeter  >3.43 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Tasse(n)Natur-Joghurt 3,5 % 
3 ELSahneca. 0.25 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen, nach Geschmackca. 0.01 €
Zucker 
Salzca. 0.00 €
1 TLAhornsirupca. 0.13 €
1 ELPetersilie - glatt, gehacktca. 0.04 €
10 Tagetesblütchen 
400 gMöhrenca. 0.33 €
2 Säuerliche, feste Äpfelca. 1.49 €
100 gKernlose, halbierte - Weintrauben 
1 ELKokosraspelca. 0.06 €
50 gGrob gehackte Walnusshälftenca. 0.65 €

Zubereitung:

Aus Joghurt, Sahne, Zitronensaft, Ahornsirup, Petersilie, Salz, Pfeffer und Zucker und Tagetesblüten die Marinade rühren. Die Möhren und die Äpfel mit Hilfe der Küchenmaschine fein raspeln, zusammen mit den Weintrauben und den Kokosraspeln in die Marinade geben und durchziehen lassen. Mit grob gehackten Walnusshälften überstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Möhrensalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad A - hell  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Walnusskerne  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salat Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ebereschen in SirupEbereschen in Sirup   1 Rezept
Preise: Discount: 0.73 €   EU-Bio: 0.73 €   Demeter: 0.73 €
Die Ebereschen waschen und von den Dolden abzupfen. Zucker und Wasser aufkochen, die Ebereschen portionsweise darin weichkochen lassen und in Gläser   
Tote Oma - DDR-RezeptTote Oma - DDR-Rezept   4 Portionen
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 3.26 €
Ein Rezept aus der Abteilung "ein Name ist Programm", so jedenfalls die weitläufige Meinung. Sieht zunächst etwas befremdlich aus, aber der Geschmack überzeugt.   
Überbackener StangensellerieÜberbackener Stangensellerie   2 Portionen
Preise: Discount: 1.83 €   EU-Bio: 1.79 €   Demeter: 1.79 €
Den Sellerie der Länge nach halbieren, in einen Topf geben, mit 1/4 Liter Salzwasser zum Kochen bringen, auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 in ca. 15 Minuten   
Paprikagemüse mit SpiegeleiernPaprikagemüse mit Spiegeleiern   4 Portionen
Preise: Discount: 4.89 €   EU-Bio: 5.60 €   Demeter: 6.29 €
Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Zwiebeln in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln Butter glasig   
Alt-Wiener ErdäpfelsuppeAlt-Wiener Erdäpfelsuppe   8 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.74 €   Demeter: 4.64 €
Zwiebel schälen, fein schneiden. Champignons waschen, in gleich große Stücke schneiden. Erdäpfel (D: Kartoffeln) schälen, in 1 cm-Würfel schneiden. Karotten,   


Mehr Info: