Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Tomaten II

Bild: Gefüllte Tomaten II - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.96 €       Demeter  >0.96 €       

Zutaten für 2 Portionen:

2 kl.feste Tomatenca. 0.44 €
Salzca. 0.00 €
Bratenreste 
2 Cornichons 
0.5 säuerlicher Apfelca. 0.37 €
1 ELMayonnaiseca. 0.04 €
Weißer Pfefferca. 0.05 €

Zubereitung:

Von den Tomaten eine Kappe und eine dünne Scheibe an der Unterseite abschneiden, damit die Tomaten aufrecht stehen bleiben. Die Tomaten mit einem kleinen Löffel aushöhlen. Von innen so trocken wie möglich machen. Danach innen mit etwas Salz bestreuen. Die Tomaten mit der Öffnung nach unten drehen und abtropfen lassen. Die Bratenreste in kleine Stücke schneiden. Ebenso die Cornichons und den Apfel. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und die Mayonnaise darunterrühren. Etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack zufügen. Die Tomaten mit dieser Mischung füllen. Die abgeschnittenen Kappen auf die gefüllten Tomaten legen. Die Tomaten auf kleine Teller geben, die eventuell mit einigen Salatblättern belegt sind. Mit getoastetem Brot und Butter servieren.

Dinner for Two (21.12.94)

Vorspeise: Gefüllte Tomaten

Hauptspeise: Forellen mit Kräuter-Weinbrand-Sauce

Nachspeise: Honigeis mit Rumtopffrüchten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Tomaten II werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Cornichons  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Honig-CrackersHonig-Crackers   1 Rezept
Preise: Discount: 1.03 €   EU-Bio: 1.28 €   Demeter: 1.41 €
Achtung: Diese leckeren Kekse sind nicht süß! Sollten Sie diese Cracker lieber süß essen, dann bestreichen Sie sie noch warm mit einer Glasur aus 1   
DinkelsterneDinkelsterne   1 Rezept
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 6.57 €   Demeter: 7.07 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Dinkelsterne. Weiche Butter und Agavendicksaft oder Honig gut vermischen. Gewürze und Zitronenschale   
Pilav aus LykienPilav aus Lykien   4 Portionen
Preise: Discount: 4.94 €   EU-Bio: 16.80 €   Demeter: 16.22 €
Wer https://de.wikipedia.org/wiki/Lykien Lykien auf einer aktuellen Landkarte sucht, findet es im Südwesten der Türkei, allerdings unter neuem Namen. Myra   
ApfelbettelmannApfelbettelmann   4 Portionen
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.41 €
Aus den Äpfeln ein dickes Mus kochen und abkühlen lassen. (Sollte es schnell gehen müssen, nimmt man Apfelmus guter Qualität aus dem Glas). Das   
Vogelfutter richeVogelfutter riche   4 Portionen
Preise: Discount: 4.06 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 5.46 €
Brot in der heißen Butter rösten, herausnehmen. Lauch und Zwiebel dämpfen, Knoblauch kurz mitdämpfen und Brot beigeben, mischen. Eier und Milch mit dem   


Mehr Info: