skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Käse-Omeletten

         
Bild: Gefüllte Käse-Omeletten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

OMELETTENTEIG
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
250 ml   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
1 dl   Halbrahm ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
30 g   Butter - flüssig ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
250 g   Gomser; gerieben o. andere - Raclette-Käse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
SAUCE
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
4 dl   Milch - lauwarm ca. 0.38 € ca. 0.46 € ca. 0.42 €
150 g   Greyerzer; gerieben oder - Alpkäse ca. 2.24 € ca. 2.24 € ca. 2.24 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Das Mehl mit der Milch und dem Halbrahm zu einem glatten Teig rühren. Die Eier und die flüssige Butter beifügen. Den Teig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Fünfzehn bis zwanzig Minuten ausquellen lassen.

In einer beschichteten Pfanne in wenig Butter dünne Omeletten backen.

Für die Füllung den Gomser oder Raclette-Käse mit dem Weißwein verrühren und mit Muskat sowie Pfeffer würzen. Auf den Omeletten verteilen und diese zu kleinen Paketen verschließen oder aufrollen. In eine ausgebutterte Gratinform schichten.

Für die Sauce die Butter schmelzen. Das Mehl beifügen und unter Rühren eine Minute dünsten. Mit der Milch ablöschen. Aufkochen und unter häufigem Rühren fünf Minuten leise kochen lassen. Zuletzt zwei Drittel des geriebenen Käses untermischen und die Sauce würzen.

Die Sauce über die Omeletten verteilen. Den restlichen Käse darüberstreuen.

Die Omeletten im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während ca. zwanzig Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Käse-Omeletten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Käse-Omeletten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Käse-Omeletten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Greyerzer - Gruyere  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeise  *   Käse  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Variation 1

Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~16.21 €
Demeter: ~16.93 €

Huhn rundum mit Paprika, Salz und Pfeffer einreiben. Öl in einer großen schweren Pfanne erhitzen und die Hühnerstücke darin rundum braun anbraten. Aus der Pfanne ...

Frühlingsmakkaroni

Frühlingsmakkaroni1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.60 €
EU-Bio: ~18.35 €
Demeter: ~26.54 €

Die Spargel schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden. In leichtem Salzwasser, dem 1 EL Butter und 1 TL Zucker beigefügt wurde, 5 Minuten kochen. Danach Spargel aus ...

Ausgebackene Käsewürfel auf Kohlrabi-Ragout

Ausgebackene Käsewürfel auf Kohlrabi-Ragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.79 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~8.16 €

Die Blätter des Kohlrabi entfernen. Kohlrabi waschen und zuerst in 1 cm dicke Scheiben, dann in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und hacken. In einer Pfanne 2/3 ...

Käsesuppe mit Croutons und Röstzwiebeln

Käsesuppe mit Croutons und Röstzwiebeln6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.06 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~3.45 €

Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf Öl heiß werden lassen. Knoblauch darin andünsten. Wasser zugießen und zum Kochen bringen. Den ...

Bunter Tomatensalat

Bunter Tomatensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~6.72 €

Damit der Salat möglichst bunt wird, verwendet man am besten verschiedenfarbige Tomatensorten wie etwa Ochsenherz "cuore di bue", Evergreen, Ananas, Green Zebra, ...

Werbung/Advertising