Werbung/Advertising
Gefüllte Kartoffelklöße
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Knödelteig nach Packungsanweisung zubereiten. Gemüse putzen, waschen, in Streifen schneiden. In 20 g heißem Fett ca. 10 Minuten dünsten. Würzen. Teig in 12 Portionen teilen, in die Mitte jeweils 1 Esslöffel Gemüse geben. Klöße formen, in leicht gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten gar ziehen lassen. Sesam in restlichem heißem Fett rösten, über die abgetropften Klöße geben. Dazu: Tomatensalat. :Zusatz : Zubereitungszeit: : : ca. 1 Stunde :Pro Person ca. : 890 kcal :Pro Person ca. : 3740 kJoule
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllte Kartoffelklöße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Kartoffelklöße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllte Kartoffelklöße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pisco Sour

Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.32 €
Die Limette halbieren, den Saft auspressen. Limettensaft, Eiweiß, Puderzucker, Pisco und Eis in einen Shaker geben und 20 Sekunden lang kräftig schütteln. Den ...
Schlehenlikör - Variation 1

Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~7.18 €
Demeter: ~7.18 €
Schlehen waschen, abtrocknen, mehrere Male mit einer Nadel (z. B. Stopfnadel) einstechen und in große Flaschen geben. Nelken, durchgebrochene Zimtstange und Sternanis ...
Graupenauflauf mit Äpfeln und Birnen auf Altbiersabayon

Preise:
Discount: ~15.89 €
EU-Bio: ~16.72 €
Demeter: ~16.83 €
Äpfel und Birnen schälen, vierteln und entkernen, in mundgerechte Stücke schneiden. Vanilleschote aufschlitzen, auskratzen. Schote und Mark halbieren. Weißwein mit ...
Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal

Preise:
Discount: ~8.73 €
EU-Bio: ~9.24 €
Demeter: ~9.66 €
In Rheinhessen heißt das Rezept "Kirschenmichel", in der Pfalz "Kerscheplotzer", und zwar deshalb, weil man die Kirschen in den Teig reinfallen (roiplotze) ...
Laddu - Konfekt aus Sesam oder Kokos

Preise:
Discount: ~7.92 €
EU-Bio: ~9.09 €
Demeter: ~9.93 €
Die Butter schmelzen, das Kichererbsenmehl dazugeben. Sobald die Masse heiß ist, auf kleiner Flamme rösten, dabei ständig rühren. da die Masse leicht ansetzt. ...
Werbung/Advertising