skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Garnelen im Teig

         
Bild: Gefüllte Garnelen im Teig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

24    Garnelenschwänze (16-20) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1 TL   Ingwer - feingehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2    Knoblauchzehen - fein gehackt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
150 g   Schweinefleisch; feingehackt ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
80 g   Frühlingszwiebel; in feine - Scheiben geschnitten ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
   Salz - aus der Mühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
80 g   Bohnensprossen; blanchiert - und in 2 cm lange Stücke geschnitten ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2 EL   Minze; gehackt ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
12    Frühlingsrollenblätter rund - 20 cm Durchmesser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eiweiß;leicht verschlagen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Ausbacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Q U E L L E
   Teubner Küchenlexikon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Garnelen schälen und den Darm entfernen. Davon 16 zu Schmetterlingen aufschneiden, den Rest kleinhacken.

Das Öl leicht erhitzen, Ingwer und Knoblauch darin anschwitzen. Fleisch und Zwiebel zugeben und rosa braten. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Abkühlen lassen. Bohnensprossen und Minze einrühren.

Die Teigblätter halbieren, die Kanten mit Eiweiß bstreichen. Garnelen links auflegen, der Schwanz schaut unten heraus. Füllung draufgeben.

Von links her wie eine Tüte aufrollen. Die oben offenen Teigränder zuklappen. Mit einem feuchten Tuch bedeckt bis zum Frittieren kalt stellen.

Zum Ausbacken des Öl in einem Wok oder einer Frittierpfanne auf 180° C erhitzen. Die eingepackten Garnelen in je drei Minuten schwimmend ausbacken, auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Am besten isst man die Dreiecks-Frühlingsrollen, indem man zunächst eine Seite anbeisst und dann das gesammelte Fett auslaufen lässt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Garnelen im Teig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Garnelen im Teig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Garnelen im Teig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Garnelen XXX  *   Hackfleisch - Schwein  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Garnele  *   Krustentier  *   Meer

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blumenkohl-Kartoffel-Pfanne - Cauliflower and Potato

Blumenkohl-Kartoffel-Pfanne - Cauliflower and Potato4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~6.06 €

Aloo Gobi ist eines der Gerichte, das jede indische Hausfrau im Schlaf beherrscht und von dem es zahlreiche Variationen gibt. Aloo ist das Hindi-Wort für Kartoffel. ...

Kohlrabi-Aufstrich

Kohlrabi-Aufstrich4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.90 €

Kohlrabi schälen, waschen und würfeln. Mit Bouillon und Zitronensaft aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen. Lauwarm mit Zwiebel, ...

Erbsen-Zucchini-Tarte

Erbsen-Zucchini-Tarte1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~8.23 €
Demeter: ~8.56 €

Für eine Form von 28 cm Durchmesser. Spinat, Mehl, Butter in Stückchen und Salz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zwischen Backpapier 4 cm größer als ...

Rote-Bete-Gemüse mit Zwiebeln

Rote-Bete-Gemüse mit Zwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.35 €
Demeter: ~2.48 €

Rote Bete in kochendem Salzwasser 35 - 40 Minuten auf 1 oder Automatik- Kochstelle 5 - 6 in der Schale garen. (Im Schnellkochtopf verkürzt sich die Garzeit auf ein ...

Saure Aibierarädla - Saure Kartoffelrädchen

Saure Aibierarädla - Saure Kartoffelrädchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~3.91 €

Zwiebel in Fett dämpfen, Mehl und Zucker zugeben und eine braune Einbrenne herstellen. Mit Fleischbrühe ablöschen. Die rohen Kartoffeln schälen, in Scheiben ...

Werbung/Advertising