skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Eier (Currycreme)

         
Bild: Gefüllte Eier (Currycreme) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.34 €Kosten Rezept: ~3.04 €Kosten Rezept: ~3.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

6    Eier; hart gekocht ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
100 g   Butter - weich ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Curry ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.31 €
2 Prise(n)   Ingwer - frisch gerieben ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) Kochen mit Butter Die Eier schälen, halbieren, das Eigelb sorgfältig herauslösen und in eine Schüssel geben. Die Eiweiß unten etwas flach schneiden und zugedeckt beiseite stellen. Butter und Zitronensaft schaumig rühren.

Die Eigelb mit einer Gabel gut zerdrücken und unter kräftigem Rühren unter die Buttermischung geben. Mit Curry, Ingwer, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Spritzsack die Creme in die vorbereiteten Eier füllen. Kühl servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Eier (Currycreme) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Eier (Currycreme) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Eier (Currycreme) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Curry  *   Eier - Größe M  *   Ingwer - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Butter  *   Creme  *   Curry  *   Grundrezept

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Currykürbis

Currykürbis1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~4.53 €
Demeter: ~5.05 €

Das geschälte Kürbisfleisch in 2- bis 3-Zentimeterwürfel schneiden. Eine Essig-Wasser-Mischung (1:1) aufkochen, leicht salzen, die Kürbisstücke portionenweise darin ...

Geschmorter Aal in Dillsauce

Geschmorter Aal in Dillsauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~25.28 €
EU-Bio: ~25.31 €
Demeter: ~25.54 €

Estragon, Frühlingszwiebel und etwas Dill fein schneiden und mischen. Die Aalfilets mit den Kräutern füllen, mit einem Küchengarn zusammenbinden und mit Salz und ...

Grünkohlcremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Croutons

Grünkohlcremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Croutons4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.72 €

Den Grünkohl mehrmals lauwarm waschen. Die groben Stielenden abschneiden und den Grünkohl grob hacken. Die Zwiebeln grob würfeln, in 1/3 der Butter und wenig Wasser ...

Ingwer-Schweinebraten

Ingwer-Schweinebraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.74 €
EU-Bio: ~16.91 €
Demeter: ~17.38 €

Den Elektroofen auf 225 Grad vorheizen Die Schwarte des Schweinebratens mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen. Das Fleisch rundherum gründlich mit Salz und ...

Cantucci

Cantucci1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.91 €

Die Eier und den Zucker schaumig schlagen, dann das Mehl zusammen mit der Hefe unterrühren. Die Mandeln halbieren bzw. grob hacken und dem Gemisch beimengen; zugedeckt ...

Werbung/Advertising