skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Eier - Variation 5

         
Bild: Gefüllte Eier - Variation 5 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
50 g   Butter - zimmerwarm ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
60 g   Frischkäse ca. 0.18 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1 TL   Scharfer Senf - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Räucherlachs, fein gehackt ca. 2.49 € ca. 3.39 € ca. 3.39 €
0.5 EL   Dill - gehackt ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5 EL   Curry ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.16 €
2 EL   Ananas, fein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Sardellenpaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.07 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Eier in kochendem Wasser ca. 8 Minuten hart kochen. Herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken. Schälen und der Länge nach halbieren. Das Eigelb herausnehmen und durch ein feines Sieb streichen.

Die zimmerwarme Butter mit dem Frischkäse schaumig schlagen und mit den passierten Eigelben und dem Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Masse dritteln. Das erste Drittel mit dem feingehackten Räucherlachs und dem Dill glattrühren. Das zweite Drittel mit dem Curry und der feingewürfelten Ananas glattrühren. Das dritte Drittel mit der Sardellenpaste und der Petersilie glattrühren.

Die verschiedenen Eigelbmassen mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Sterntuelle in die Eierhälften spritzen und mit einer Garnitur nach Wahl ausgarnieren.

Mögliche Garnituren: Kapern, Sardellen, Blattpetersilie, Kirschtomaten, Dill, Cornichons, Radieschen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Eier - Variation 5 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Eier - Variation 5 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Eier - Variation 5 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Curry  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Räucherlachs Premium Salmo Salar  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellenpaste  *   Senf - Düsseldorfer - scharf

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Eierspeise  *   Feste  *   Fingerfood  *   Gefüllt  *   Ostern

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eierkuchen mit Giersch und Pilzen

Eierkuchen mit Giersch und Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~5.64 €

Aus Mehl, Salz, Milch und Eiern einen Eierkuchenteig rühren und zugedeckt ruhen lassen, bis alle anderen Zutaten vorbereitet sind. Giersch wie Salat waschen und in ...

Auf der Haut gebratene Zanderfilets mit geschmorten Dillgurken

Auf der Haut gebratene Zanderfilets mit geschmorten Dillgurken4 Portionen
Preise:
Discount: ~32.28 €
EU-Bio: ~32.43 €
Demeter: ~33.64 €

Für die Fischsauce 25 Gramm Butter in einem Topf schmelzen lassen. 20 Gramm Mehl zugeben und mit dem Schneebesen glattrühren. Unter ständigem Rühren nach und nach ...

Süßer Mürbeteig - Grundrezept

Süßer Mürbeteig - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~2.34 €
Demeter: ~3.14 €

Alle Zutaten möglichst in einem kühlen Raum zum Backen bereitstellen. Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. In der Mitte eine Mulde formen. Zucker und Ei zugeben ...

In Asche gegarter Knoblauch

In Asche gegarter Knoblauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.94 €
EU-Bio: ~13.62 €
Demeter: ~13.90 €

Die unzerteilten Koblauchknollen in Grill mit heißer Holzasche und Glut bedecken. So lange garen, bis die äußeren Zehen an der Oberfläche leicht verkohlt ...

Wiener Faschingskrapfen

Wiener Faschingskrapfen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~5.13 €

Von vier Esslöffeln lauwarmer Milch, der Hefe und 80 g Mehl macht man einen Ansatz, stellt denselben warm, um während des Reifenlassens die anderen Zutaten ...

Werbung/Advertising