skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebratenes Würziges Hackfleisch (Sookha Keema)

         
Bild: Gebratenes Würziges Hackfleisch  (Sookha Keema) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4 -6 PERSONEN
2 EL   Leichtes Pflanzenöl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
450 g   Mageres Lamm- oder - Rinderhack ca. 4.05 € ca. 4.05 € ca. 4.05 €
1 mittelgr.   Zwiebel, feingehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
0.25 TL   Kurkuma ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €
4 TL   Knoblauch - fein gehackt ca. 0.13 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
0.75 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Garam Masala ca. 0.14 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
1.5 EL   Frische Ingwerwurzel; fein - gehackt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 TL   Zitronensaft ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   FrischeKorianderblätter; - fein gehackt ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
2    Grüne Chilischoten, - entkernt und kleingeschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Bei diesem Hackfleischgericht sind dem Einfallsreichtum des Kochs keine Grenzen gesetzt. Es kann ebenso als Hauptgericht serviert werden, wie es sich ideal als Beilage zu Brot und Gemüse oder als Fülle für Samosas eignet.

1. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten unter ständigem Rühren gleichmäßig braun anrösten.

2. Knoblauch, Ingwer und Chilischoten zugeben und weitere zwei Minuten schmoren lassen. Lamm- oder Rinderhack hinzufügen und anbräunen. Mit Kurkuma und Salz würzen, kurz umrühren und mit 4 EL Wasser ablöschen. Die Wärme reduzieren, den Topf zudecken und das Fleisch in 25 Minuten gut durchschmoren lassen. Dabei öfter umrühren, damit nichts anbrennt. Es darf keine Feuchtigkeit mehr im Topf sein. Vom Herd nehmen und Garam Masala, Zitronensaft und Korianderblätter unterrühren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebratenes Würziges Hackfleisch (Sookha Keema) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratenes Würziges Hackfleisch (Sookha Keema) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebratenes Würziges Hackfleisch (Sookha Keema) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Garam Masala  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Koriandergrün  *   Kurkuma  *   Lammfleisch allgemein  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Hack

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnen nach Burgunder Art

Bohnen nach Burgunder Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.01 €

Bohnen putzen und abfädeln, in wenig Wasser mit etwas Salz fast gar kochen, dann Rotwein und die geputzten, in Scheiben geschnittenen und vorgekochten Mohrrüben (oder ...

Niederländischer Apfelkuchen - Appeltaart

Niederländischer Apfelkuchen - Appeltaart1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~9.40 €
Demeter: ~10.42 €

Die hier verwendeten Goudreinetten, eine niederländische Apfelsorte, die von Natur aus richtig süß ist, heißen auf deutsch "Goldrenetten". Sollte den vorhandenen ...

Stielmangold mit Hirse

Stielmangold mit Hirse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.09 €
EU-Bio: ~4.51 €
Demeter: ~5.27 €

Den Mangold waschen, die Blätter von den Stielen trennen, die Stiele quer in kleine Streifen schneiden. Für dieses Rezept werden nur die Stiele vom Mangold benötigt, ...

Lungensuppe mit Reis

Lungensuppe mit Reis1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~8.72 €
Demeter: ~8.92 €

Feingehackte Zwiebel in Butter anschwitzen, gewürfelte, gekochte Kalbslunge hinzugeben, kurz rösten, mit Fleischbrühe auffüllen. Darin den Reis quellen lassen und ...

Birnentoast

Birnentoast4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~6.75 €

Die Birnen in einem Sieb abtropfen lassen. Das Brot toasten und mit Butter bestreichen. Mit dem Schinken belegen. Die Birnen fächerförmig einschneiden und auf ...

Werbung/Advertising