Werbung/Advertising
Gebratenes Huhn mit Auberginen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Stielansatz der Auberginen entfernen, die Früchte in Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und leicht salzen.
Die Hühnerbrüste in Würfel schneiden. Sherry und Speisestärke verrühren und mit dem Fleisch mischen.
Für die Sauce die Chilischote der Länge nach halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden.
Knoblauch und Ingwer schälen und sehr fein hacken. Alles in einer kleinen Pfanne im heißen Öl andünsten. Sojasauce, Zucker und Bouillon beifügen. Beiseite stellen.
In einer großen Pfanne oder im Wok 3-4 EL Öl erhitzen. Die Auberginen trocken tupfen und 3-4 Minuten anbraten. Auberginen herausnehmen.
Etwas Öl nachgeben und stark erhitzen. Die Hühnerbrüste aus der Marinade heben und gut abtropfen lassen. Unter Wenden kurz anbraten. Die Frühlingszwiebeln ca. eine Minute mitbraten.
Die Auberginen wieder dazugeben, die vorbereitete Sauce und die Marinade dazugießen. Alles noch einmal kräftig aufkochen. Nach Belieben mit etwas Sesamöl beträufeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebratenes Huhn mit Auberginen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratenes Huhn mit Auberginen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebratenes Huhn mit Auberginen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Australischer Damper - Basisrezept

Preise:
Discount: ~1.01 €
EU-Bio: ~1.01 €
Demeter: ~1.46 €
Bei Damper handelt es sich um eine traditionelle australische Spezialität. Es ist eine Art Brot, das früher von den Siedlern im Outback zubereitet wurde. Später ...
Glasierte Randen - glasierte Rote Bete

Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.36 €
Die Randen (D: Rote Bete) ungeschält mit Wasser bedeckt je nach Größe während 30 bis 40 Minuten weich garen. (Im Schnellkochtopf geht dies deutlich schneller und ...
Tomatenbutter - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.69 €
Weiche Butter schaumig schlagen. Tomate überbrühen, abschrecken, häuten und mit geschältem Knoblauch und Zwiebel im Mixer pürieren. Mit Tomatenmark, Salz und ...
Gestowte Wrucken - Steckrüben mit Schweinebauch

Preise:
Discount: ~8.96 €
EU-Bio: ~8.10 €
Demeter: ~8.06 €
Den Schweinebauch in 1 Liter kochendes Salzwasser, in das Lorbeerblatt und Pimentkörner gegeben wurden, legen und garen. Nach dem ersten Aufschäumen abschäumen, das ...
Süß-saure Schlehen

Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~5.58 €
Demeter: ~5.58 €
Die Früchte entstielen, waschen und trocknen und über Nacht in den Tiefkühler legen. Den Zucker in einer Pfanne leicht karamellisieren. Mit Wasser ablöschen ...
Werbung/Advertising