Werbung/Advertising
Gebackener Schafskäse mit Tomatensalat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Schafskäse in circa 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden und die Rinde entfernen. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Kräuter waschen und trockentupfen, die Blättchen bzw. Nadeln abzupfen und fein wiegen. Die Tomaten am oberen Ende kreuzartig einschneiden, circa 30 Sekunden in kochendes Wasser geben, mit kaltem Wasser abschrecken und häuten. Den Stilansatz entfernen und die Tomaten in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
Die Eier aufschlagen und mit drei Viertel der Kräuter, dem Knoblauch und dem Pfeffer verkleppern. Die Käsescheiben in Mehl wälzen und von beiden Seiten durch die Ei-Kräuter-Masse ziehen. In einer Pfanne 5 bis 6 Esslöffel Olivenöl erhitzen und den Käse goldbraun backen.
Tomaten und Zwiebeln in eine Schüssel geben und mit einer Vinaigrette aus Olivenöl, Weißweinessig, Salz und Pfeffer einen Salat anrichten.
Die Käsescheiben mit dem Tomatensalat auf Tellern anrichten und mit den restlichen Kräutern garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebackener Schafskäse mit Tomatensalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebackener Schafskäse mit Tomatensalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebackener Schafskäse mit Tomatensalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rambazamba

Preise:
Discount: ~0.87 €
EU-Bio: ~1.06 €
Demeter: ~1.06 €
Buttermilch, Nuss-Nougat-Creme und Banane im Elektromixer gut pürieren und in hohe Cocktailgläser füllen. Mit einem Klecks Schlagsahne garnieren und mit etwas ...
Gezupfte Krautfleckerl

Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.78 €
Für den Teig Mehl mit Ei, Wasser, Öl und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten, auf einen bemehlten Teller legen und zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen. Kraut ...
Braten-Hörnchen

Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~3.89 €
Demeter: ~4.01 €
Den Backofen vorheizen. Blätterteig auftauen lassen, jedes Blatt einmal teilen und auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 15 x 15 cm ausrollen. Zwiebel fein hacken, in ...
Rosenkohl-Ei-Pfanne

Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~6.70 €
Rosenkohl und Kartoffeln waschen. Kartoffeln würfeln. Beides in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Inzwischen Schinken in feine Streifen schneiden. Ei und Milch ...
Rote-Bete-Auflauf

Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.12 €
Rote Bete waschen, putzen und würfeln, die Zwiebeln in Ringe schneiden. Äpfel entkernen und ebenfalls würfeln. Rote Bete in Öl kurz anbraten, Zwiebelringe und ...
Werbung/Advertising