skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gazpacho, Standard

         
Bild: Gazpacho, Standard - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.31 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

500 g   Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
2    p. Port. Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
500 g   Salatgurke ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
500 g   Paprikaschoten, grün und - rot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Weiß- oder Graubrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen - p. Port. ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
5 EL   Olivenöl ca. 0.68 € ca. 0.70 € ca. 0.48 €
0.5 l   Kalte, entfettete Fleisch- - brühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Tomatensaft ca. 0.99 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
4 EL   Rotweinessig ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, putzen und würfeln.

Zwiebeln schälen, Salatgurke waschen, Paprikaschoten halbieren, waschen und von den Samensträngen befreien. Dann alles würfeln.

Das Brot in kleine Würfel schneiden. Von allen Gemüsen und vom Brot einige Würfel zurücklegen.

Knoblauch schälen und mit Salz zu einem Brei zerdrücken. Mit Gemüse und Brot vermischen, 4 Esslöffel Öl und die Fleischbrühe zugeben und alles fein pürieren.

Nach und nach den Tomatensaft einlaufen lassen und die fertige Suppe mit Salz, Pfeffer und Essig würzen. Bis zum Servieren kühl stellen.

Zurückbehaltene Brotwürfel in dem restlichen Öl rundherum knusprig braun rösten. Gemüse- und Brotwürfel in Extraschalen servieren und während des Essens nach und nach in die Suppe geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gazpacho, Standard werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gazpacho, Standard Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gazpacho, Standard erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Tomaten  *   Tomatensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Freistaat-Pastete

Freistaat-Pastete1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.81 €
EU-Bio: ~10.14 €
Demeter: ~10.44 €

Wer bei Freistaat an Bayern, Sachsen oder Thüringen denkt, liegt hier falsch. Gemeint ist der

Russischer Zupfkuchen - Variation 4

Russischer Zupfkuchen - Variation 41 Rezept
Preise:
Discount: ~10.14 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~12.49 €

Die Zutaten für den Teig kneten, dann in 2 Teile teilen, dabei für den Boden etwas mehr als die Hälfte nehmen. Teig für den Boden in eine gefettete Springform ...

Bandnudeln mit Sahnelinsen - Variation 1

Bandnudeln mit Sahnelinsen - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~7.75 €
EU-Bio: ~7.02 €
Demeter: ~6.93 €

Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Chilischote längs halbieren, die Kerne unter fließendem kalten Wasser herauswaschen und die ...

Hirsesteak

Hirsesteak4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.42 €
EU-Bio: ~1.30 €
Demeter: ~1.37 €

Hirse in kochendem Wasser ca. 15 Minuten garen, abtropfen lassen und mit den übrigen Zutaten vermengen. Steak formen, in wenig Pflanzenöl braten und mit Paprika ...

Weihnachtsbrezeln

Weihnachtsbrezeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.99 €

Das Ei ca. 10 Minuten kochen, abschrecken und einen Moment abkühlen lassen. Das Eigelb entnehmen und zerbröseln. Mehl, Mandeln und Salz mischen. Butter und ...

Werbung/Advertising