skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gateau von Moscato D#Asti mit Rohrzuckerkruste*

         
Bild: Gateau von Moscato D#Asti mit Rohrzuckerkruste* - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

GATEAU VON MOSCATO D#ASTI
200 g   Mürbteig; nach meinem - Grundre ept ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Moscato ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
20 g   Crème fraîche ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5    Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
ERDBEERSALAT
500 g   Erdbeeren ca. 3.11 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Alter Balsamico ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
AUFGESCHÄUMTEM JOGHURT
2 EL   Joghurt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 EL   Milch - lauwarm ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 TL   Vanillezucker ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
WEISSES MOCCÄIS
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
0.25 l   Rahm ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
4 EL   Kaffeebohnen ca. 0.32 € ca. 0.54 € ca. 0.11 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Mark von einer Vanillestange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Eigelb ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
ALS DEKORATION
   Erdbeerblüten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Frische Blätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
EIN REZEPT VON
   Dieter Müller ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zubereitung des Gateau:

Den Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, eine Tortenform (Durchmesser 18 cm) damit auskleiden und einen 3-4 cm hohen Rand formen.

Diese Form jetzt mit Alufolie auslegen und mit Linsen oder Trockenbohnen füllen.

Bei 180 Grad hell anbacken.

Alufolie und Linsen entfernen und den Boden dünn mit passierter Aprikosenmarmelade ausstreichen.

Moscato, Eier, Eigelb, Zucker, Creme fraiche und Zitronensaft verrühren und unter ständigem Rühren auf etwa 50 Grad erwärmen. Durch ein Haarsieb passieren und in die Mürbteigform füllen. Bei 120 Grad etwa 35 Minuten im Ofen backen.

Die Tarte erstarren lassen und in 6-8 Stücke teilen.

Kurz vor dem Servieren dünn mit Rohrzucker bestreuen und mit einem Gasbrenner goldbraun abflämmen.

Zubereitung Erdbeersalat Erdbeeren in Scheiben schneiden und mit Zucker und geschnittenem Basilikum fein abschmecken.

Zubereitung weißes Moccäis:

Rahm und Milch mit 60 Gramm Zucker und dem ausgeschabten Vanillemark aufkochen. Die Kaffeebohnen dazu geben und abgedeckt circa 30 Minuten ziehen lassen.

Danach passieren und nochmals aufkochen.

Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker auf heißem Wasserdampf schaumig rühren.

Vom Dampf nehmen und zügig die heiße Flüssigkeit einrühren.

Die Masse abkühlen lassen, in die Eismaschine passieren und gefrieren.

Anrichten:

Gateau und Erdbeeren schön auf Teller platzieren, das Eis darauf legen und zum Schluss die Erdbeeren mit Balsamico nappieren.

Nach Wunsch mit aufgeschäumtem Joghurt (2EL Joghurt, 2 EL Milch und 1 TL Vanillezucker) servieren.

Viel Vergnügen beim Nachkochen ! Tipp:

Erdbeerblüten und frische Blätter eignen sich sehr gut als Dekoration für dieses Dessert.

*Gateau von Moscato d#Asti mit Rohrzuckerkruste, marinierten Erdbeeren und altem Balsamico

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gateau von Moscato D#Asti mit Rohrzuckerkruste* werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gateau von Moscato D#Asti mit Rohrzuckerkruste* Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gateau von Moscato D#Asti mit Rohrzuckerkruste* erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Erdbeeren  *   Essig - Balsamessig  *   Kaffee - ganze Bohnen  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Vanillezucker - echt - g  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eis  *   Erdbeere  *   Tarte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Pfirsich-Crumble mit Müsli-Streuseln

Apfel-Pfirsich-Crumble mit Müsli-Streuseln6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~4.00 €

Statt Früchtemüsli kann man auch Nussmüsli nehmen oder eine exotische Mischung mit Kokosnuss. Der Crumble schmeckt dann immer wieder anders, aber immer lecker. Müsli ...

Almsuppe - Suppe mit Sauerrahm

Almsuppe  - Suppe mit Sauerrahm4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.74 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~3.08 €

Ein Gericht aus den Gurktaler Alpen, eine echte Alpensuppe. Je nach Milchertrag wurde noch Rahm vom Vortag verwertet. Milch und Sauerrahm mischen, langsam aufkochen. ...

Olivenbrot

Olivenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~2.74 €
Demeter: ~2.59 €

Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung in die Mitte drücken und die Hefe hineinbröckeln. Zucker und fünf Esslöffel lauwarmes Wasser zugeben und alles mit ...

Süßer Brötchenauflauf

Süßer Brötchenauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.89 €
EU-Bio: ~11.04 €
Demeter: ~11.16 €

Brötchen kleinschneiden und in Milch einweichen. Eigelb schaumig rühren, Butter, Zucker, Grieß, Backpulver und Salz darunterrühren, mit Brötchen mischen. ...

Wildgemüse-Klopse

Wildgemüse-Klopse4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.33 €
EU-Bio: ~1.59 €
Demeter: ~1.70 €

Als Wildgemüse bieten sich an: Gänseblümchen, Giersch, Brennnessel, Wegerich, Löwenzahn, Sauerampfer, Wiesenschaumkraut, Bärlauch und, und, und ... Die im Rezept ...

Werbung/Advertising