Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Aprikosen-Mandel-Kuchen

Bild: Apfel-Aprikosen-Mandel-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 6.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.95 €       Demeter 9.19 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 ggetrocknete Aprikosenca. 1.59 €
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.79 €
25 gMandelnca. 0.25 €
500 gÄpfelca. 0.62 €
250 gMargarine - oder Butterca. 0.60 €
225 mlBirnendicksaftca. 2.25 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
4 Eierca. 0.68 €
225 gMehlca. 0.15 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
100 ggemahlene Mandelnca. 0.90 €
evtl. Puderzuckerca. 0.08 €

Zubereitung:

Aprikosen grob hacken. Zitronenschale fein abreiben, Zitrone auspressen. Mandeln mit Schale grob hacken. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden.

Äpfel, Aprikosen, Zitronenschale und -saft mischen. Fett, Birnen-Dicksaft, Salz und Eier mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Mehl und Backpulver kurz unterrühren. Teig halbieren, gemahlene Mandeln unter die eine Hälfte rühren.

In eine ausgefettete Springform mit 26 cm Durchmesser geben, mit einem Esslöffel den Rand ca. 2 cm hochziehen. Apfel-Aprikosengemisch unter den restlichen Teig rühren, auf den Mandelteig geben, gehackte Mandeln auf den Rand streuen.

Bei 170 - 190° C (160 - 180°, Umluftbackofen) auf der untersten Schiebeleiste ca. 65 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Aprikosen-Mandel-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Äpfel  *   Backpulver   *   Birnen-Dicksaft  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Mandeln ganz - geschält  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Aprikose Herbst Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ente mit Sharon-Zwiebel-ChutneyEnte mit Sharon-Zwiebel-Chutney   4 Portionen
Preise: Discount: 20.74 €   EU-Bio: 20.84 €   Demeter: 21.04 €
Ente waschen, trockentupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft: 175 Grad / Gas: Stufe 3) etwa 75 Minuten   
SchlüferliSchlüferli   1 Rezept
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 1.80 €   Demeter: 2.23 €
Auch die Schweizer lieben zur Fastnacht Schmalzgebäck. Wer https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/67538/schlatheimer_rickli_fettgebackenes_kochen.php   
Coda di bue alla vaccinara - Geschmorter Ochsenschwanz - LatiumCoda di bue alla vaccinara - Geschmorter Ochsenschwanz - Latium   4 Portionen
Preise: Discount: 26.06 €   EU-Bio: 26.27 €   Demeter: 26.68 €
Den Ochsenschwanz beim Metzger in Stücke schneiden lassen. Diese gut waschen und in kaltes Salzwasser geben. Ungefähr 10 Minuten kochen lassen, dann beiseite   
VenusmuschelsuppeVenusmuschelsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 12.25 €   EU-Bio: 12.67 €   Demeter: 12.86 €
Die Muscheln kalt waschen, Muscheln die sich dabei nicht schließen, verwerfen. Die Muscheln mit dem Thymian und 200 ml Weißwein in einen Topf geben und   
Grundrezept SojasahneGrundrezept Sojasahne   4 Portionen
Preise: Discount: 0.34 €   EU-Bio: 0.37 €   Demeter: 0.37 €
Die Sojamilch und das Öl gut kühlen. Die kalte Sojamilch in ein hohes Gefäß geben, den Zitronensaft einrühren und die Milche gerinnen lassen. Das Öl   


Mehr Info: