Werbung/Advertising
Garum (Liquamen)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
LIQUAMEN Die ersten fünf Zutaten in einem Topf auf 2/3 reduzieren. Durch ein feines Sieb streichen. Den Traubensaft zufügen und in einem Töpfchen im Kühlschrank aufheben. Hält sich für Wochen
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Garum (Liquamen) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Garum (Liquamen) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Garum (Liquamen) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rotkohl-Tofu-Salat mit Walnüssen

Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.76 €
Zwiebel würfeln, Tofu gröber würfeln. Rotkohl sehr fein schneiden. Ein Viertel der Birne mit Zitronensaft beträufeln und beiseite legen, den Rest in kleine Stücke ...
Rührei indisch

Preise:
Discount: ~2.27 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.16 €
Eier aufschlagen, in eine kleine Schüssel geben, salzen und verquirlen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittenen Zwiebeln darin ca. 3-4 Minuten ...
Die ultimativen Kartoffelwaffeln

Preise:
Discount: ~3.85 €
EU-Bio: ~4.18 €
Demeter: ~5.70 €
Zutaten vermengen und einen Teig herstellen. Diesen in einem normalen Waffeleisen goldbraun backen. Schmeckt heiß am besten! Besonders lecker sind die Waffeln, ...
Melissenschnaps

Preise:
Discount: ~8.92 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.42 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine 0,7-Liter-Flasche gedacht. Am besten setzt man den Melissenschnaps aber in einer Literflasche, z.B. einer ...
Trauben-Ricotta-Strudel

Preise:
Discount: ~9.07 €
EU-Bio: ~8.64 €
Demeter: ~9.37 €
Anstelle von Ricotta kann man auch Magerquark verwenden, muss diesen aber in einem Küchentuch ausdrücken, da er sonst zu feucht ist. Mehl und Salz in einer Schüssel ...
Werbung/Advertising