Werbung/Advertising
Frühlingsrollen mit Schokolade-Marzipan-Füllung
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 20 Stück:
Zubereitung:
Den Frühlingsrollenteig mit einem sehr feuchten Küchentuch bedecken, damit er schön geschmeidig bleibt.
Für die Füllung Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen des Handrührers hell und cremig aufschlagen. Die Marzipanrohmasse in Stücken dazugeben. Dann Eigelbe und Ei sowie Vanillezucker nach und nach unterrühren und aufschlagen. Erst die gemahlenen Mandeln, dann die Schokolade und den Amaretto untermischen.
Die beiden Eiklar leicht schaumig schlagen. Immer nur 1 Frühlingsrollenblatt auf ein Brett legen, eine Spitze zeigt zum Körper. Das Teigblatt an den Rändern mit Eiklar bestreichen.
Auf das untere Drittel des Teigblatts etwa 1 El Füllung geben. Die untere Ecke über die Füllung legen, Seiten einschlagen und den Teig aufrollen, dabei die Ecken festdrücken.
Die fertige Rolle auf einen Teller legen und mit einem Tuch bedecken. So verfahren, bis alle Blätter aufgebraucht sind.
Öl in einem Topf erhitzen und Frühlingsrollen darin portionsweise etwa 2-3 Minuten goldgelb frittieren. Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Frühlingsrollen mit Schokolade-Marzipan-Füllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Frühlingsrollen mit Schokolade-Marzipan-Füllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Frühlingsrollen mit Schokolade-Marzipan-Füllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Auberginen mit Mozzarella - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~6.66 €
Demeter: ~6.74 €
Die Auberginen schälen und in Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen, in Mehl wenden und frittieren. Den Boden einer Gratinform mit Tomatensauce bestreichen. Darauf ...
Bulgur-Frikadellen aus dem Ofen

Preise:
Discount: ~6.75 €
EU-Bio: ~6.63 €
Demeter: ~6.58 €
Brühe aufkochen, Bulgur einstreuen und bei kleinster Hitze zugedeckt fünfzehn Minuten ausquellen lassen. Inzwischen Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und ...
Kartoffelpfanne mit Krabben

Preise:
Discount: ~8.68 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~10.38 €
Kartoffeln waschen. In kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. (Der Schnellkochtopf spart hier Zeit und Energie). Anschließend kalt abschrecken, pellen und in ...
Exotische Rösti

Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~5.86 €
Mehlige Kartoffeln - am besten im Schnellkochtopf, das spart Zeit und Energie - kochen, etwas auskühlen lassen und schälen. Während die Kartoffeln kochen, die Zwiebel ...
Spargelragout mit frischen Morcheln

Preise:
Discount: ~12.23 €
EU-Bio: ~13.30 €
Demeter: ~21.33 €
Den Spargel schälen, an den Stielenden kürzen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser mit 1 EL Butter und etwas Zucker 8 Minuten garen, nach ca. 3 Minuten ...
Werbung/Advertising