skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Frittata alla Sardegnola - ZUCCHINI-OMELETT

         
Bild: Frittata alla Sardegnola - ZUCCHINI-OMELETT - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Gewürfelte, ungeschälte - frische Zucchini ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Frische Weißbrotkrumen ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
3 EL   Milch - lauwarm ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
4 EL   Frisch geriebener Parmesan ca. 1.15 € ca. 1.84 € ca. 1.84 €
0.25 TL   Frisch geriebene - Zitronenschale (von naturreinen Zitronen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €

Zubereitung:

Den Grill so heiß wie möglich vorwärmen. In einem kleinen Kochtopf das Wasser und Salz zu sprudelndem Kochen bringen. Die gewürfelten Zucchini 3 Minuten darin blanchieren, dann gründlich in einem großen Sieb oder Durchschlag abtropfen lassen. In einer großen Rührschüssel die Brotkrumen 5 Minuten in der Milch einweichen. Die Zucchini, den geriebenen Käse, Zitronenschale, Salz und Zucker hineinrühren. In einer anderen Schüssel die Eier mit einem Schneebesen oder einer Gabel schlagen, bis sie gerade vermengt sind, und sie dann vorsichtig in die Brotkrumen-und-Zucchini-Mischung rühren. Die Butter in einer schweren, 25 cm großen Pfanne zerlassen. Wenn sich der Schaum gelegt hat, die Ei-und-Zucchini-Mischung hinein-gießen und bei mäßiger Hitze 2 oder 3 Minuten braten, bzw. bis die Eier fest, aber noch ein wenig feucht sind. Die Pfanne 30 Sekunden unter den Grillstrahler schieben, um das Gericht leicht zu bräunen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Frittata alla Sardegnola - ZUCCHINI-OMELETT werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Frittata alla Sardegnola - ZUCCHINI-OMELETT Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Frittata alla Sardegnola - ZUCCHINI-OMELETT erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weißbrot  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Gemüse  *   Italien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zucchinisouffle

Zucchinisouffle 1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.99 €
EU-Bio: ~7.76 €
Demeter: ~7.83 €

Die Zucchini waschen und kleinschneiden. Die Zwiebel schälen und hacken und mit den Zucchini im Öl (1 Teelöffel davon zurückbehalten) anbraten. Das Gemüse mit dem ...

Mandel-Zimt-Omelett mit Erdbeeren in Orangenkaramell

Mandel-Zimt-Omelett mit Erdbeeren in Orangenkaramell4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.24 €
EU-Bio: ~9.88 €
Demeter: ~9.91 €

Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Vier EL Milch zusammen mit dem Mehl verrühren. Restliche Milch aufkochen, 30 g Zucker und angerührtes Mehl dazugeben. Das Ganze ...

Kartoffel-Bohnen-Salat

Kartoffel-Bohnen-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.42 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~6.47 €

Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Bohnen putzen, waschen, in kochendem Salzwasser ca. 12 Minuten garen. Abtropfen und abkühlen lassen. Schafskäse in Stücke ...

Bayerische Apfelnudeln

Bayerische Apfelnudeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~6.64 €
Demeter: ~7.10 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 10 Apfelnudeln. Das Mehl, das durchaus eine Mischung aus unterschiedlichen Sorten sein darf, vermischen wir in der Rührschüssel ...

Kaninchenleber mit Balsamessig - Fegato di Coniglio

Kaninchenleber mit Balsamessig - Fegato di Coniglio2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.08 €
EU-Bio: ~12.19 €
Demeter: ~12.15 €

Leber putzen und von groben Hautteilen befreien. Die Lebern horizontal halbieren. Mit den Schalotten in das Olivenöl geben, die Leber von beiden Seiten jeweils eine ...

Werbung/Advertising