Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Andreas Apfelkürbiskompott mit Knusperhaube

Bild: Andreas Apfelkürbiskompott mit Knusperhaube - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.12 Sterne von 33 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.11 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.99 €       Demeter  >2.27 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 Geraspelte Äpfel 
200 gGeraspelter Kürbis 
200 gBlütenzarte Haferflockenca. 0.18 €
3 ELZuckerca. 0.08 €
100 gButter - flüssigca. 0.68 €

SAUCE
500 mlErkaltete Vanillesauceca. 1.05 €
1 Bechergeschlagene Sahne 

Zubereitung:

Die geraspelten Früchte gut miteinander vermischen und in eine Auflaufform geben. Haferflocken, Zucker und Butter gut miteinander vermengen und darüber gleichmäßig verteilen. Die Form im Backofen bei 200 Grad cirka 15 Minuten kurz überbacken. In der Zwischenzeit die Sahne unter die Vanillesauce heben.

Den Kompott noch warm mit der kalten Sauce servieren! Verwendete Sorte: Sucrine de Berry (Moschata). Hierzu eignen sich alle Muskattypen sehr gut, die zu dem guten Geschmack auch noch eine ausdrucksvolle Farbe haben.

Weinempfehlung: Servieren Sie hierzu einen leichten, fruchtigen Weißwein! Passt ausgezeichnet!


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Andreas Apfelkürbiskompott mit Knusperhaube werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Haferflocken zart  *   Schlagsahne  *   Vanillesoße - Fertigprodukt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kürbis Nachspeise Obst Regional Soße


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

RosenkohlpfanneRosenkohlpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.82 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 5.35 €
Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Rosenkohl putzen und waschen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln und Rosenkohl kurz   
Cremesuppe aus grünem Spargel und MorchelnCremesuppe aus grünem Spargel und Morcheln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.38 €   EU-Bio: 7.68 €   Demeter: 8.00 €
Den Spargel putzen, ca. 10 Minuten in kochendem Salzwasser kochen, abtropfen lassen und das Kochwasser beiseite stellen. Für die Dekoration von acht   
Zucchini mit KnoblauchsauceZucchini mit Knoblauchsauce   1 Rezept
Preise: Discount: 2.59 €   EU-Bio: 5.52 €   Demeter: 5.91 €
Zucchini in Scheiben schneiden, leicht salzen und pfeffern, in Mehl wälzen und im Olivenöl ausbacken. Für die Sauce: Pellkartoffeln mit dem Olivenöl,   
Geschmorte ZucchiniGeschmorte Zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 11.88 €
Die Zucchini waschen, abtrocken, die Stielenden abschneiden und die Früchte in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Knoblauch fein wurfeln, mit Salz und Pfeffer   
Fladenbrot mit HolunderblütenFladenbrot mit Holunderblüten   1 Rezept
Preise: Discount: 2.57 €   EU-Bio: 2.61 €   Demeter: 3.53 €
Mehl in eine angewärmte Schüssel sieben. Eine Mulde eindrücken. Die Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen und eine Prise Zucker zugeben. In der Mulde mit   


Mehr Info: