skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Forellen mit Käse

         
Bild: Forellen mit Käse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Forellen - u je 300g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Frischer Ricotta - oder Hüttenkäse, am besten Brocciu ca. 1.07 € ca. 1.07 € ca. 1.07 €
   Frische Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Frischer Salbei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Frischer Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Forellen ausnehmen und ausspülen. Die kleine Leber aufheben.

Je einen gut gehäuften Esslöffel Käse mit zwei bis drei Blättern Minze, einem Blatt Salbei und den Blättern eines Zweiges Thymian verkneten, diese Farce mit der Leber in die Bauchhöhle füllen. Die Forellen einölen und umschichtig Kopf an Schwanz in einer flachen Form unter den heißen Backofengrill (2. Stufe von oben) schieben.

Nach etwa 6 Minuten , wenn die Haut braune Blasen wirft, vorsichtig wenden. Nach rund vier weiteren Minuten sind die Forellen gar. Tip: sie sind "a point", noch etwas rosa an der Hauptgräte, sobald sich die Rückenflosse bei leichtem Ziehen aus dem dicksten Körperteil lösen lässt.

Die gegrillte Haut lässt sich mit einer Gabel leicht vom Kopf zum Schwanz hin abheben. Dazu passen grüner Salat und im Ofen mitgeröstete Weißbrotscheiben, mit salziger Butter bestrichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Forellen mit Käse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Forellen mit Käse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Forellen mit Käse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Ricotta  *   Salbei - frisch - Bund  *   Thymian - Bund

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lavash - Fladenbrot aus Armenien

Lavash - Fladenbrot aus Armenien1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.76 €
EU-Bio: ~0.79 €
Demeter: ~1.18 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 14 Stück Lavash. Lavash kann auch in kleinere Fladen oder in sehr große mit einem Durchmesser von 40 cm ausgerollt werden. Die ...

Marmorkuchen mit Birnen

Marmorkuchen mit Birnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~6.95 €
Demeter: ~7.89 €

Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier zufügen. Mehl mit dem Backpulver mischen und darunterheben. 2/3 des Teiges abnehmen und ...

Plumpudding - Variation 1

Plumpudding - Variation 110 Portionen
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~7.96 €
Demeter: ~8.05 €

Nierenfett durch die feinste Scheibe des Fleischwolfs drehen und mit einem Holzlöffel rühren bis es geschmeidig ist. Weißbrotkrume, Zucker, Rosinen, Feigen, Zitronat, ...

Aufgeschmalzene Kartoffelsuppe

Aufgeschmalzene Kartoffelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.52 €
Demeter: ~4.40 €

Die Kartoffeln schälen, waschen und in 2 cm dicke Würfel schneiden. Ebenso die gelben Rüben und den Sellerie vorbereiten. Die Petersilienwurzel kleinschneiden, die ...

Wilderergulasch

Wilderergulasch1 Rezept
Preise:
Discount: ~27.58 €
EU-Bio: ~28.00 €
Demeter: ~28.22 €

Wildschweinwürfel im eine Schüssel geben. Wacholderbeeren zerdrücken, mit den Pimentkörnern, dem Essig und der Buttermilch mischen und über das Fleisch gießen. ...

Werbung/Advertising