skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ananas-Tiramisu

         
Bild: Ananas-Tiramisu - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 27 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

Biskuit
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
90 g   Zucker ca. 0.08 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Orangenlikör ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
70 g   Mehl ca. 0.05 € ca. 0.06 € ca. 0.10 €
40 g   Speisestärke ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
Likörcreme
5 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
0.375 l   Schlagsahne ca. 2.04 € ca. 2.04 € ca. 2.04 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
4 EL   Orangenlikör ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
1 EL   Limettenschale (fein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   geraspelt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Limettensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
Ananas
1 kl.   reife Ananas (800 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.125 l   Orangenlikör ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
40 g   Pistanzienkerne (gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Biskuit: Die Eier trennen. Eigelb mit 60 g Zucker, 1 Prise Salz und Orangenlikör mit den Quirlen des Handrührers in 5-7 Minuten dick-schaumig aufschlagen. Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen. 1/3 Eischnee unter die Eigelbmasse rühren, den Rest Eiweiß daraufhäufen. Mehl und Speisestärke darübersieben, dann alles vorsichtig und gründlich mit einem Spatel mischen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, den Teig hineinfüllen und glattstreichen. Den Biskuit im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 175° (Gas 2, Umluft 160°) 15-20 Minuten backen. Gestürzt in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Den Deckel 1 cm dick abschneiden und anderweitig verwenden.

Likörcreme: Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 1/4 l Sahne aufkochen. Eigelb mit Salz und Zucker in 5-7 Minuten dick-schaumig schlagen. Nach und nach die heiße Sahne zugießen. Die Masse bis zum Siedepunkt erhitzen und dann vom Herd nehmen. Jetzt Orangenlikör, Limettenschale und -saft unterrühren. Die Gelatine ausdrücken und in der Creme auflösen. Die Creme etwa 1 Stunde kalt stellen, bis sie anfängt, auch in der Mitte zu gelieren. Die Creme dabei ab und zu durchrühren. Die restliche Sahne steif schlagen und unterziehen.

Ananas: Die Frucht schälen, den Strunk mit einem Ringausstecher entfernen. 3/4 der Frucht in dünne Scheiben schneiden und das restliche Fruchtfleisch pürieren, den Saft durch ein Tuch ablaufen lassen und das Fruchtpüree kräftig ausdrücken. Den Zucker bei milder Hitze goldbraun karamellisieren, mit Ananassaft und Orangenlikör löschen und ohne Deckel 5-7 Minuten kochen lassen, bis der Karamel sich gelöst hat und die Sauce leicht dickflüssig ist. Den Biskuit auf einer Servierplatte mit etwa der Hälfte der Karamelsauce tränken, dann abwechselnd Likörcreme und Ananas auf den Biskuit türmen. Die Ananas dabei mit der restlichen Karamelsauce überziehen. Das Dessert mindestens 2 Stunden kalt stellen und vor dem Servieren mit den gehackten Pistazien bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ananas-Tiramisu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ananas-Tiramisu Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ananas-Tiramisu erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas - Stück  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Limette  *   Limettensaft  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Desserts  *   Italien  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Galuschki - Gnocchi-Art aus Russland

Galuschki - Gnocchi-Art aus Russland4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~4.41 €
Demeter: ~4.37 €

Alle Teigzutaten in der obigen Reihenfolge gut vermengen. Aus dem Teig 1 cm dicke Rollen formen, diese in 1.5 cm dicke Scheiben schneiden. Milch und Wasser ...

Kartoffelschmarrn

Kartoffelschmarrn4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.15 €
EU-Bio: ~2.27 €
Demeter: ~3.10 €

Die Kartoffeln in der Schale mit wenig Wasser etwa 30 Minuten kochen, bis sie gar sind. Mit kaltem Wasser abschrecken und sofort schälen. Heiß durch die ...

Grüne Bohnen-Eintopf - Etli Taze Fasulye

Grüne Bohnen-Eintopf - Etli Taze Fasulye4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.87 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~8.83 €

Bohnen waschen, die Fäden abziehen und ein oder zweimal durchschneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Fleisch zugeben, geriebene Zwiebeln zufügen, solange ...

Maisbrot mit Oliven und Kräutern

Maisbrot mit Oliven und Kräutern1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.11 €

Alle Zutaten bis auf die Buttermilch in einer Rührschüssel zu einem Teig verrühren. Zum Schluss die Buttermilch unterrühren. Eine Kastenform fetten und mit etwas ...

Batatenkuchen

Batatenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~10.61 €
Demeter: ~10.85 €

Bataten waschen, schälen, trockentupfen und in grobe Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser bedeckt circa 20 Minuten kochen. Die gegarten Bataten abtropfen ...

Werbung/Advertising