Werbung/Advertising
Flambierte Ananas mit Bananen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Der Trick: Feuerfeste Platte ins vorgewärmte Rohr schieben, danach Früchte mit Kirschschnaps flambieren - macht ganz schön Eindruck bei den Gästen! Zubereitung: 1. Vanilleschoten der Länge nach halbieren, Mark mit einem kleinen Löffel herauskratzen und mit Maizena und Orangenlikör in einer Tasse glatt rüh-ren. Vanilleschoten aufheben.
2. Orange auspressen, ebenso Zitronen, Säfte jedoch separat lassen.
3. 70 g Zucker in Teflonpfanne zerlaufen und hellbraun Farbe geben lassen. Diesen Karamell nach und nach mit Orangensaft ablöschen und zur Hälfte einköcheln lassen.
4. Reduktion nun mit der Vanillemark-Maizena-Mischung abbinden, 3 EL Zitronensaft beigeben, erneut mit 20 g kleinen Butterstückchen abbinden. Nicht kochen lassen; zur Seite stellen.
5. Ananas von der Schale befreien, die schwarzen Punkte entfernen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, den harten Strunk ausstechen.
6. Bananen schälen, halbieren. Backrohr auf 200 Grad vorwärmen.
7. Etwas geklärte Butter in einer großen Teflonpfanne erhitzen, Ananasscheiben einlegen, etwas Farbe geben lassen, umdrehen, mit etwas Zucker bestreuen, leicht anbräunen und auf einen Teller geben. Vorgang mit den Bananen wiederholen sowie den halbierten Vanilleschoten, die erwärmt werden.
8. Alles auf eine feuerfeste Platte legen, mit gehacktem Ingwer bestreuen und für etwa zehn Minuten ins vorgewärmte Rohr schieben.
9. Heisse Früchte auf warmen Tellern hübsch anordnen, mit der vorbereiteten Sauce beträufeln, die zuvor in der Bratpfanne warm geschwenkt wurde.
10. Mit Schnaps übergießen und flambieren.
11. Eis dazu geben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Flambierte Ananas mit Bananen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Flambierte Ananas mit Bananen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Flambierte Ananas mit Bananen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ammerländer Käsesalat

Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~4.54 €
Demeter: ~6.75 €
Aus Senf, Brühe, Essig und Rapsöl mit Salz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren. Mit den Radieschen, den Haselnüssen und dem Rucola mischen. Die Käsescheiben mit den ...
Französischer Kirschauflauf

Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~6.02 €
Demeter: ~6.07 €
Dieser süße Auflauf schmeckt sowohl heiß als auch kalt. Anstelle der Kirschen kann man auch abgezogene, in Würfel geschnittene Pfirsiche für das Rezept verwenden. ...
Gefüllte Kohlrabi mit Lachs

Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.41 €
Kohlrabi so schälen, dass die kleinen zarten Blättchen an der Knolle bleiben. Einen Deckel abschneiden. Kalbsfond und Koriander aufkochen, Kohlrabi und Deckel in ...
Rotkohl nach Johann Lafer

Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~5.82 €
Geputzten Rotkohl in feine Streifen schneiden. Geschälten, entkernten Apfel grob stifteln, mit Rotkohl, Zitronensaft, 3/4 vom Essig, Salz, 2/3 vom Zucker mischen und ...
Walnusstorte mit Preiselbeeren

Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~7.78 €
Demeter: ~7.78 €
Der Nussboden wird lockerer und trockener, wenn man die Walnüsse ganz oder teilweise durch Haselnüsse ersetzt. Die sind billiger und praktischer, weil sie bereits ...
Werbung/Advertising