skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feuriger Paprikatopf

         
Bild: Feuriger Paprikatopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 36 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   bunte Paprikaschoten ca. 4.99 € ca. 4.50 € ca. 4.50 €
1 kg   Tomaten ca. 3.38 € ca. 3.38 € ca. 3.38 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
4 EL   Sonnenblumenöl - möglichst kaltgepresst ca. 0.09 € ca. 0.20 € ca. 0.69 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Paprikapulver - edelsüß ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.45 €
3 kl.   getrocknete Chilis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Gemüsebrühe ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Meersalz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   frischer Majoran ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Die Paprikaschoten waschen, putzen, grob würfeln. Die Tomaten einritzen, für einige Sekunden in kochend heißes Wasser geben. Herausheben und häuten, vierteln, entkernen, von den Stielansätzen befreien und grob würfeln. Die Zwiebeln schälen und in dünne Spalten schneiden.

Das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin goldgelb anbraten. Den Knoblauch schälen und dazu pressen, dann das Paprikapulver darüber stäuben und kurz mit anschwitzen. Die Paprikawürfel dazu geben, kurz andünsten und die Tomaten einrühren. Mit der Brühe ablöschen, die Chilischoten fein hacken und mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Lorbeerblatt und etwas Majoran würzen.

Zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblatt entfernen, abschmecken und mit Majoran bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feuriger Paprikatopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feuriger Paprikatopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feuriger Paprikatopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili ganz - getrocknet  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - frisch  *   Meersalz  *   Paprika edelsüß  *   Paprika-Mix tricolor  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Sonnenblumenöl  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Chilis  *   Eintopf  *   Paprika  *   Tomaten  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fenchelquark mit Roten Beten

Fenchelquark mit Roten Beten1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.39 €
Demeter: ~2.42 €

Das Gemüse mit einer Küchenmaschine zerkleinern. Alle übrigen Zutaten hinzufügen und vermischen. Mit etwas Petersilie garnieren und servieren.

Brokkolisuppe

Brokkolisuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.24 €

Reis in der Gemüsebrühe zugedeckt etwa 25 Minuten köcheln lassen. In den letzten 15 Minuten den Brokkoli hinzufügen und weich kochen lassen. Das Ganze nun im ...

Zehn-Tassen-Kekse

Zehn-Tassen-Kekse1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.01 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~8.33 €

Die angegebenen Mengen reichen für ca. 90 Kekse. Butter mit Erdnussbutter cremig rühren, nach und nach die restlichen Zutaten untermischen - zum Schluss die Eier ...

Leber Albanische Art - Arnavut cigeri

Leber Albanische Art - Arnavut cigeri4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.01 €
EU-Bio: ~15.76 €
Demeter: ~16.80 €

Die Leber von Häutchen und Sehnen befreien und in Stifte schneiden. Das Mehl auf einen Teller schütten und die Leberstücke darin wälzen. Überschüssiges Mehl ...

Maisbrot - Variation 1

Maisbrot - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.99 €
EU-Bio: ~1.05 €
Demeter: ~1.23 €

Falls grob gemahlener Mais verwendet wird, muss man ihn unbedingt über Nacht einweichen, damit er später dem Teig kein Wasser mehr entziehen kann. Sonst wird der Teig ...

Werbung/Advertising