Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fenchel-Kartoffel-Puffer

Bild: Fenchel-Kartoffel-Puffer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.01 €       Demeter  >2.26 €       

Zutaten für 3 Portionen:

0.5 kl.Fenchelknolle (ca. 150 g) 
200 gKartoffelca. 0.24 €
2 Eierca. 0.34 €
2 ELHirseflockenca. 0.09 €
1 ELMehlca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
Fett - um Ausbacken 
150 gFrischkäseca. 0.44 €
100 gJoghurt (3,5% Fett) 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Gemahlene Fenchelsamen 

Zubereitung:

Fenchel waschen und putzen, die grünen Blättchen zur Seite legen.
Kartoffeln waschen und schälen. Kartoffeln und Fenchel mit einer
Rohkostreibe raffeln. Eier, Hirseflocken und Mehl mit den Raspeln
vermengen und mit Salz und Muskat würzen. In einer beschichteten
Pfanne etwas Fett erhitzen. Pro Puffer etwa 1 EL Teig in das Fett
geben und dünne Puffer von beiden Seiten goldbraun braten. Die Puffer
aus der Pfanne nehmen und das Fett auf einem Küchenpapier abtropfen
lassen. Frischkäse mit Joghurt cremig rühren, mit Salz, Pfeffer,
Fenchelsamen und Fenchelgrün abschmecken und als Dip zu den Puffern
reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fenchel-Kartoffel-Puffer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Hirseflocken  *   Kartoffeln - mehlig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Randentorte - Rote-Bete-TorteRandentorte - Rote-Bete-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.00 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 5.21 €
Interessant, wie die Schweizer nicht nur die gelben zur Rueblitorte, sondern auch die roten Rüben zu dieser interessanten Köstlichkeit verarbeiten. Die Menge   
Pizza pugliese - Pizza mit ZwiebelnPizza pugliese - Pizza mit Zwiebeln   1 Rezept
Preise: Discount: 6.98 €   EU-Bio: 7.52 €   Demeter: 7.94 €
Wasser in eine Backschüssel geben und die Hefe darin auflösen. Mehl, Salz und Öl dazugeben und zu einem weichen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, mit etwas   
Blumenkohlauflauf auf Siebenbürgener ArtBlumenkohlauflauf auf Siebenbürgener Art   4 Portionen
Preise: Discount: 6.53 €   EU-Bio: 6.76 €   Demeter: 6.97 €
Der Blumenkohl wird in Röschen zerteilt und in leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Man lässt ihn abtropfen. Die Zwiebel wird in wenig Öl gedünstet,   
Feiner Zuckerschotensalat mit Apfel und NüssenFeiner Zuckerschotensalat mit Apfel und Nüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.19 €   EU-Bio: 10.15 €   Demeter: 10.19 €
Die Zuckerschoten entweder roh verwenden (wenn sie ganz frisch und zart sind) oder kurz in Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Den geschnittenen Apfel mit   
OlivenaufstrichOlivenaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 3.47 €   Demeter: 3.51 €
Bitte beim Kauf der Zutaten auf Qualität achten. Oliven, die mit Eisengluconat auf schwarz getrimmt wurden, kommen nicht in Frage! Die Oliven grob hacken. Die   


Mehr Info: