skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mediterrane Kartoffelpfanne

         
Bild: Mediterrane Kartoffelpfanne  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 25 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Kartoffeln - mehlig kochend ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
2    Paprika - rot ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
4 EL   Linsenkeimlinge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Kichererbsen - Dosenware ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Knoblauchzehe ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Frischer Majoran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Frischer Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln kochen, schälen und der Länge nach halbieren. Paprikaschote vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in kochendes Wasser geben. Etwa 5 bis 8 Minuten kochen lassen, herausnehmen und noch in heißem Zustand die Haut abziehen. Danach in Würfel schneiden.

Linsenkeimlinge und Kirchererbsen abbrausen und gut abtropfen lassen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffelhälften auf beiden Seiten unter Zugabe der abgezupften Thymianblätter goldgelb anbraten, herausnehmen und warmstellen. Danach die Paprikawürfel in die Pfanne geben und zusammen mit den Keimlingen anschwenken. Den Knoblauch blättrig schneiden und dazugeben. Mit Majoran würzen. Alles gut durchschwenken, mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und dekorativ auf die Kartoffelhälften verteilen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mediterrane Kartoffelpfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mediterrane Kartoffelpfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mediterrane Kartoffelpfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Kichererbsen  *   Knoblauch  *   Majoran - frisch  *   Paprika - rot  *   Thymian - Bund

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Kartoffel  *   Paprika  *   Sprosse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zucchinicremesuppe mit Rosmarin

Zucchinicremesuppe mit Rosmarin4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.53 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~5.02 €

Die feingehackten Schalotten und die durchgepresste Knoblauchzehe im Öl und 2 EL Brühe glasig dünsten. Die Kartoffeln waschen, schälen, würfeln. Die Würfel zu den ...

Bergkäse-Kugeln im Mangold-Bett

Bergkäse-Kugeln im Mangold-Bett4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.01 €

Den Bergkäse sehr fein reiben, mit dem Frischkäse verkneten und mit Muskatblüte würzen. Kleine Kugeln aus der Käsemasse formen und dünn mit Paprikapulver ...

Mit Hirse gefüllte Mangoldröllchen

Mit Hirse gefüllte Mangoldröllchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~5.79 €
Demeter: ~5.90 €

Bei den Mangoldblättern die Rippen flachschneiden, in Salzwasser blanchieren und abtropfen lassen. Zwiebel und Karotte würfeln, in der Hälfte der Margarine ...

Senfei mit Meldegemüse

Senfei mit Meldegemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.65 €

Anstatt Melde kann man auch Spinat oder Wirsing nehmen. Die Melde abspülen, trocken schütteln und in 40 Gramm heißer Butter etwa zwölf Minuten dünsten, bis alle ...

Gelber Rettichsalat

Gelber Rettichsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~2.09 €

Den Rettich grob raspeln. Quark, Sahne, Zitronensaft, Currypulver und Salz glatt rühren und mit dem Rettich vermischen. Auf den Salatblättern anrichten.

Werbung/Advertising