skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feines Linsengemüse

         
Bild: Feines Linsengemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

400 g   Kleine Linsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Suppengemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
1 EL   (-2) Essig, möglichst - Himbeeressig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Linsen waschen und über Nacht in viel Wasser einweichen.

Am nächsten Tag im Einweichwasser gar kochen, aber so, dass sie noch etwas Biss haben. Je nach Größe und Alter der Linsen dauert das 30-45 Minuten .

Abgießen und abtropfen lassen. Das Suppengemüse, die Frühlingszwiebeln und Schalotten putzen und in sehr feine Scheiben beziehungsweise Würfel schneiden.

In einem Topf bei geringer Hitze den Zucker schmelzen, aber nicht braun werden lassen, dann die Butter dazugeben und die Gemüsewürfel unter Rühren darin gar dünsten. Mit dem Essig ablöschen, die Linsen unterheben und kurz durchziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und anrichten.

Eine kleine Portion davon serviere ich gern als Vorspeise, zum Beispiel mit einem Stückchen Süsswasser-Fischfilet, in heißer Butter kurz gebraten, obendrauf.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feines Linsengemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feines Linsengemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feines Linsengemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frühlingszwiebeln  *   Schalotten  *   Suppengemüse  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Linse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Phenekia - Phönizische Honigplätzchen

Phenekia - Phönizische Honigplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.88 €
EU-Bio: ~3.23 €
Demeter: ~3.60 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Honigplätzchen. Fett schmelzen und abkühlen lassen. Natron mit Eigelb, Orangensaft, Weinbrand und Zucker ...

Balsamicoforellen

Balsamicoforellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.10 €
EU-Bio: ~41.06 €
Demeter: ~40.30 €

Die Forellen kurz unter kaltem Wasser spülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuterblättchen von den Stielen ...

Vanille-Sahne-Eis

Vanille-Sahne-Eis1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~3.33 €

Die Sahne steifschlagen. Den Honig, die Eigelbe und die Vanille vorsichtig unter die Sahne ziehen. Die Masse in eine flache Schüssel füllen und in die Gefriertruhe ...

Buttermilchsuppe salzig

Buttermilchsuppe salzig4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~1.96 €

Buttermilch mit Stärkemehl und Salz gut mit einem Schneebesen verschlagen, dann unter ständigem rühren zum Kochen bringen. Rahm und Kümmel dazugeben, nach Belieben ...

Lammsalat Dakota

Lammsalat Dakota4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~9.44 €
Demeter: ~8.97 €

Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und mit der gekochten Gerste vermischen. Dabei einige Kerne zum Garnieren ...

Werbung/Advertising