Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feiner Kartoffel-Lachs-Auflauf

Bild: Feiner Kartoffel-Lachs-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 29 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >20.95 €       Demeter  >22.15 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKartoffelnca. 1.20 €
Salzca. 0.00 €
8 gr.Wirsingkohl-Blätter 
100 gGoudaca. 0.82 €
30 gButterca. 0.20 €
40 gMehlca. 0.03 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
0.25 l: Wasserca. 0.00 €
1 TLGemüsebrüheca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
600 gLachsfiletca. 6.70 €
0.5 Zitrone ; Saft davon 
Fett für die Form 

Zubereitung:

Kartoffeln waschen. Ca. 30 Minuten kochen. Reichlich Salzwasser aufkochen. von den Wirsingblättern jeweils das dicke Ende der Mittelrippe herausschneiden.. Blätter in dem kochenden Wasser 1-2 Minuten vorgaren. Abschrecken und abtropfen lassen. Käse reiben. Fett erhitzen. Mehl darin goldgelb anschwitzen. Unter Rühren mit Wasser und Milch ablöschen und aufkochen. Brühe einrühren und ca. 5 Minuten köcheln lassen. mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken. Die Hälfte Käse in der Sauce schmelzen. Lachs von der Haut lösen. Kalt abspülen und trockentupfen. Lachs mit etwas Zitronensaft beträufeln. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Hälfte der Kartoffelscheiben in eine gefettete Auflaufform (ca. 30 cm lang) schichten. 1/3 der Sauce darübergießen. Dann mit der Hälfte der Wirsingblätter belegen. Zweites Drittel der Sauce darauf verteilen und mit dem Lachs belegen. Übrige Wirsingblätter darauflegen und übrige Kartoffeln darauf verteilen. mit restlicher Sauce begießen. Auflauf im Backofen (E-Herd: 200 Grad / Umluft: 175 Grad / Gas: Stufe 3) 40-45 Minuten garen. Nach ca. 20 Minuten mit restlichem Käse bestreuen und den Auflauf goldgelb überbacken.

Zubereitungszeit: ca. 1 3/4 Std. Pro Portion: ca. 680 kcal / 2850 kj


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Feiner Kartoffel-Lachs-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gouda - jung  *   Kartoffeln - mehlig  *   Lachsfilet  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Wirsing  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Kartoffel Käse Lachs


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KohlpüreeKohlpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.59 €   Demeter: 1.69 €
Den Kohl vorbereiten und klein schneiden. In Salzwasser garen, dann abgießen und in Eiswasser abschrecken. Im Mixer zusammen mit der Butter pürieren. Dann in   
Blätterteig-Quark-Strudel mit KirschkompottBlätterteig-Quark-Strudel mit Kirschkompott   4 Portionen
Preise: Discount: 4.23 €   EU-Bio: 8.74 €   Demeter: 8.82 €
Den Blätterteig auftauen lassen. Elektro-Ofen auf 225 Grad vorheizen. 3. Eier trennen. Rosinen waschen. Für die Füllung 2 Eigelbe, 75 g Zucker, Marzipan in   
Bauernomelette - Variation 1Bauernomelette - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 2.19 €   EU-Bio: 2.70 €   Demeter: 3.02 €
Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Gewürzgurken in Scheiben, die Zwiebel in Würfel und den Schinken in Streifen schneiden. Die   
Schokoladenkuchen nach Rebecca FröslevSchokoladenkuchen nach Rebecca Fröslev   1 Rezept
Preise: Discount: 7.95 €   EU-Bio: 7.53 €   Demeter: 8.57 €
Butter bei niedriger Temperatur schmelzen lassen, Schokolade beigeben. Puderzucker, Eigelb und Mehl mit dem Schwingbesen verrühren und mit der Schokoladenbutter   
Basler KirschtorteBasler Kirschtorte   1 Rezept
Preise: Discount: 11.39 €   EU-Bio: 11.34 €   Demeter: 11.80 €
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und ca. 2 Stunden in der Milch einweichen. Die Kirschen entsteinen. Die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben   


Mehr Info: