Werbung/Advertising
Fagioli al fiasco
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen (natürlich nur,
wenn sie getrocknet waren). Das Wasser abgießen. Die Chilischote
halbieren und die Kerne entfernen. Die gepellten Knoblauchzehen, die
Salbeiblätter und die Chilischote zusammen mit den Bohnen in eine leere,
saubere Chiantiflasche füllen. Man kann natürlich auch andere Glasflaschen
nehmen. Dazu etwas Salz, das Olivenöl und ca. einen halben Liter Wasser in
die Flasche geben. Die Flasche mit einem Stoffpfropfen oder Leinentuch
locker zustöpseln, so dass der Wasserdampf entweichen kann (Sonst gibt's ein
Fiasco !). Die Flasche in einen Backofen stellen und bei 120 Grad Celsius
(Gas 1) ca. 3 Stunden garen. Eventuell zwischendurch etwas heißes Wasser
in die Flasche nachgießen, falls das Wasser schon vor Ende der Garzeit
verdampft sein sollte. Am Ende der Garzeit darf kein Wasser mehr in der
Flasche sein.
Vor dem Servieren noch etwas Olivenöl über die Bohnen geben.
Tip: Die Temperatur kann auch auf 100 Grad Celsius gesenkt werden. Dann
brauchen die Bohnen so ca. 4 h, schmecken dann noch besser.
Beilagen : Salami oder toskanische salamiähnliche Wurst (Finocchina)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fagioli al fiasco werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fagioli al fiasco Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fagioli al fiasco erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Umbrische Toasts mit Gänseklein - Crostini con le rigaglie d’oca

Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~3.66 €
Als Gänseklein werden Kopf, Hals, Flügel, Füße, Herz und Magen bezeichnet. In Umbrien dürfen diese Crostini mit Gänseklein angeblich auf keiner Sommerhochzeit ...
Ersatz für Hoisin-Soße

Preise:
Discount: ~0.15 €
EU-Bio: ~0.15 €
Demeter: ~0.15 €
Kann keine Hoisin Soße besorgt werden, so kann man diese mit Hilfe der genannten Zutaten selbst hergestellt werden.
San Vigilini

Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~5.19 €
Der heilige Vigilius (ca. 355 - 405 n. Chr.) war Bischof von Trient und wirkte bis in die Gegend südlich des Gardasees. Ihm zu Ehren werden diese leckeren ...
Haselnussmakronen

Preise:
Discount: ~6.59 €
EU-Bio: ~11.88 €
Demeter: ~11.88 €
Eiweiß mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen etwas für die Glasur wegnehmen. Gemahlene Nüsse daruntermengen. Mit dem Spritzbeutel auf ein mit Backpapier ...
Snickerdoodles

Preise:
Discount: ~15.07 €
EU-Bio: ~17.23 €
Demeter: ~17.61 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 70 Snickerdoodles. Diese köstlichen englischen Weihnachtsplätzchen lassen sich gut aufheben und einfrieren! Rosinen über Nacht im ...
Werbung/Advertising