Werbung/Advertising
Erfrischende Kartoffelsuppe (Vichyssoise)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, den Lauch rüsten und beides in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
In einer mittleren Pfanne die Butter schmelzen. Zwiebel und Lauch darin andünsten. Mit der Bouillon ablöschen. Aufkochen lassen. Dann die Kartoffeln und den Majoran dazugeben. Die Suppe zugedeckt auf mittlerem Feuer etwa 15 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Den Majoran entfernen.
Die Suppe pürieren. Die Milch dazugießen und die Suppe mit Salz, Pfeffer sowie Muskat abschmecken. Mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Den Rahm steif schlagen und kurz vor dem Servieren unter die Suppe rühren. Wenn nötig nachwürzen.
Tipp: Selbstverständlich kann man die Suppe auch warm genießen. In diesem Fall nach der Beigabe der Milch die Suppe nochmals aufkochen und den geschlagenen Rahm locker untermischen. In vorgewärmte Tassen oder tiefe Teller anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Erfrischende Kartoffelsuppe (Vichyssoise) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Erfrischende Kartoffelsuppe (Vichyssoise) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Erfrischende Kartoffelsuppe (Vichyssoise) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bäckeoffe vom Hirsch mit Steckrüben

Preise:
Discount: ~17.85 €
EU-Bio: ~18.01 €
Demeter: ~18.59 €
Das Wildgulasch in mundgerechte Bissen schneiden und in Schmalz schön braun braten. Dabei pfeffern, salzen und mit den Marinadezutaten zusammen über Nacht ziehen ...
Steinpilzrisotto nach Giovanni Conti

Preise:
Discount: ~12.48 €
EU-Bio: ~12.39 €
Demeter: ~12.61 €
Die getrockneten Steinpilze in etwas lauwarmem Wasser einweichen. Frische Steinpilze in einer Kasserolle mit Zwiebeln und Knoblauch leicht in etwas Butter anbraten. ...
Wirsingtaschen

Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~7.57 €
Demeter: ~10.85 €
Wasser zum Kochen bringen. Die Wirsingblätter waschen und dicke Blattrippen gegebenenfalls herausschneiden. Die Blätter in dem heißen Wasser blanchieren und auf einem ...
Süße Schlehen-Kürbis-Suppe

Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.48 €
Schlehen, Apfel, Kürbis, Wasser und Birnen-Dicksaft aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen. Alles durch ein feines Sieb streichen. Auskühlen lassen und mit ...
Gulasch mit Kürbis

Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~11.07 €
Demeter: ~11.14 €
Zwiebel abziehen, fein würfeln. Fleisch waschen, trockentupfen, im heißen Öl anbraten. Zwiebelwürfel kurz mitbraten. Mit Brühe ablöschen. Gewürzzutaten und ...
Werbung/Advertising