skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeeren mit Eis und Schaumsauce

         
Bild: Erdbeeren mit Eis und Schaumsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

500    g. Erdbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
100    g. Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Weißwein ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
2 cl   Himbeergeist ca. 0.31 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
4    Vanilleeis-Kugeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Minzeblättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Erdbeeren unter fließendem Wasser kurz abspülen und zum Trocknen auf Küchenpapier legen.

Für die Sauce Eigelb, Zucker, Wein und Himbeergeist im heißen Wasserbad cremig aufschlagen. Herausnehmen und weiterschlagen, bis die Masse abgekühlt ist. Den Schaum auf die Teller verteilen.

Die Erdbeeren in Scheiben schneiden. Auf dem Schaum verteilen. Je eine Kugel Eis daraufgeben und mit Minze garniert servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeeren mit Eis und Schaumsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeeren mit Eis und Schaumsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeeren mit Eis und Schaumsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Premium Bourbon-Vanille-Eiskrem  *   Schwarzwälder Waldhimbeergeist 40% Vol.  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Süssspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Risotto mit Früchten und Hähnchenfleisch

Risotto mit Früchten und Hähnchenfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.34 €
EU-Bio: ~20.07 €
Demeter: ~19.27 €

Die Zwiebel fein hacken und im heißen Butterschmalz andünsten. Den Reis beifügen und glasig dünsten. Das Lorbeerblatt beifügen. Mit dem Apfelwein und der ...

Penne mit Gorgonzola und Nüssen

Penne mit Gorgonzola und Nüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.70 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~5.22 €

Penne nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen. In ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen. Rucola putzen, waschen und trocken schütteln. ...

Prinzregententorte

Prinzregententorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.69 €
EU-Bio: ~12.74 €
Demeter: ~13.55 €

Die Sahne aufkochen, vom Herd nehmen, die klein gehackte Schokolade darin auflösen und den Rum hineinrühren. Mit dem Stabmixer kurz durchrühren und 1 Tag kühl ruhen ...

Schweinerücken in Altbiersauce

Schweinerücken in Altbiersauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~6.29 €
Demeter: ~7.05 €

Die Knochen vom Fleisch lösen und kleinhacken. Das Fleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Zwiebeln, ...

Überbackener Maisauflauf

Überbackener Maisauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.12 €
EU-Bio: ~5.95 €
Demeter: ~7.17 €

Ein einfaches, schnelles Gericht, das satt macht und schmeckt. Besonders schnell geht es, wenn Sie die Kartoffeln im Schnellkochtopf kochen. Zwiebelwürfel und ...

Werbung/Advertising