skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdäpfelstrudel - Kartoffelstrudel

         
Bild: Erdäpfelstrudel - Kartoffelstrudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.86 €Kosten Rezept: ~2.46 €Kosten Rezept: ~2.93 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Kartoffeln - (am Vortag gekocht) ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
   Mehl - (damit der Kartoffelteig nicht klebt) ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Äpfel ca. 0.31 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
   Schmalz ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Rosinen - nach Geschmack ca. 0.19 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €

Zubereitung:

Gekochte Kartoffeln (vom Vortag) durchpressen.

Dann aus den Kartoffeln, etwas Mehl, dem Ei und der Prise Salz einen Teig herstellen. Den Teig auswellen und das Schmalz gleichmäßig darauf verteilen.

Dann die in Scheiben geschnittenen Äpfel, etwas Zucker, Rosinen (nach Geschmack) daraufgeben.

Vorsichtig zusammenrollen und in eine ausgefettete Pfanne geben. Goldgelb backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdäpfelstrudel - Kartoffelstrudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdäpfelstrudel - Kartoffelstrudel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdäpfelstrudel - Kartoffelstrudel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Genueser Fischsuppe

Genueser Fischsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.74 €
EU-Bio: ~17.56 €
Demeter: ~17.74 €

Die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden und im Öl glasig dünsten. Den Safran mit dem Weißwein (oder Wasser) verrühren und hinzugeben. Die Zwiebeln auf den Boden einer ...

Sesam-Hefeplätzchen aus Marokko - Lghriba dial senjlan

Sesam-Hefeplätzchen aus Marokko - Lghriba dial senjlan1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.76 €
Demeter: ~2.36 €

Achtung, dieses Rezept benötigt ca. 6 Stunden Vorlauf für das Gehen des Teiges. Die Hefe in lauwarmem Wasser (1) anrühren und 10 Minuten gehen lassen. Das ...

Feine Kürbissuppe - Variation 1

Feine Kürbissuppe - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.75 €

Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. in der Brühe mit Weißweinessig, Nelke und Zimtstange etwa 35 Minuten weich dünsten. Nelke und Zimtstange ...

Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip

Ausgebackene Steinpilze mit Gorgonzola-Dip4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.52 €
EU-Bio: ~13.76 €
Demeter: ~13.17 €

Steinpilze putzen, große vierteln, kleine halbieren bzw. ganz lassen. Milch mit Mehl und Hartweizengrieß glattrühren, Eier untermischen. Teig mit Salz und Zucker ...

Ägyptischer Tomatensalat - Salatit tamatim

Ägyptischer Tomatensalat - Salatit tamatim4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.86 €

Die Tomaten werden bis zu viermal in Scheiben angeschnitten (nicht ganz durchschneiden!). Die gut gepressten Knoblauchzehen und die feingewiegte Petersilie werden mit ...

Werbung/Advertising