Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erdäpfel-Apfel-Nocken

Bild: Erdäpfel-Apfel-Nocken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.10 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.09 €       Demeter  >3.01 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gMehlige Erdäpfelca. 0.90 €
220 gGlattes Mehlca. 0.14 €
50 gGrießca. 0.04 €
2 Eigelbeca. 0.17 €
Salzca. 0.00 €

FÜR DIE FÜLLUNG
750 gIdared-Äpfel 
Saft von 4 Zitronen 
3 ELApfelschnapsca. 0.77 €
0.25 lApfelsaftca. 0.16 €

AUSSERDEM
50 gButterschmalz zum Backen; - ca.ca. 0.64 €
Staubzucker und gemahlener - Zimt 

Zubereitung:

Erdäpfel in der Schale in Salzwasser weich kochen, noch heiß durch die Presse drücken. Erdäpfel mit Mehl, Grieß, Eidottern, Salz zu einem glatten Teig verkneten. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Apfelsaft mit Zitronensaft und Apfelschnaps verrühren. Äpfel in 2 cm-Spalten schneiden und 1 Std in der Mischung durchziehen lassen. Apfelspalten abseihen und gut abtropfen lassen.

Erdäpfelteig zu einer Rolle formen. Von der Teigrolle Stücke abschneiden und flach drücken. Die Apfelspalten in den Teig einschlagen.. In einer Bratpfanne Butterschmalz zergehen lassen. Apfelnocken im erhitzten Fett wenden und dicht nebeneinander in die Pfanne schichten. Im Rohr bei ca. 180 °C etwa 45 Minuten backen.

Erdäpfel-Apfel-Nocken mit Staubzucker und Zimt bestreut servieren. Dazu passt Apfelmus, das mit ein wenig Apfelschnaps verrührt wird.

Getränk: Stiegl-Goldbräu


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Erdäpfel-Apfel-Nocken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Butterschmalz  *   Calvados  *   Eier - halb  *   Kartoffeln - mehlig  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fragezeichen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gomasio - Variation 1Gomasio - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 1.97 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 2.25 €
Sesam und Salz werden getrennt in einer trockenen Pfanne geröstet. Sesam bei milder Hitze, bis er duftet. Salz in der Pfanne trocknen lassen. Nach dem Erkalten   
Spargel mit LachsSpargel mit Lachs   2 Portionen
Preise: Discount: 20.09 €   EU-Bio: 21.73 €   Demeter: 29.90 €
Spargel in Salzwasser 20 Minuten kochen. Räucherlachs und Basilikum fein hacken, mischen und mit Zitronensaft und Pfeffer würzen. Für die Soße Schalotte   
Kokosnuss-JellyKokosnuss-Jelly   1 Rezept
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 2.91 €   Demeter: 3.02 €
Kokoscreme, Milch und Wasser in einen Topf gießen. Zucker und Agar- Agar hinzufügen und gut vermischen. Zum Kochen bringen und 3 Minuten köcheln lassen.   
Radieschensuppe mit FrischkäseRadieschensuppe mit Frischkäse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.38 €   EU-Bio: 4.22 €   Demeter: 4.29 €
Schalotten abziehen, fein würfeln und in Butter weich dünsten. Radieschen mit den Blättern gründlich waschen, einige besonders schöne Blätter beiseite   
KernölkuchenKernölkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.30 €   EU-Bio: 10.66 €   Demeter: 10.70 €
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Die Haselnüsse ohne Fett in einer Pfanne unter ständigem Umrühren rösten. Den Großteil der Schale zwischen einem   


Mehr Info: