skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Enten- oder Gänseklein mit Klößen.

         
Bild: Enten- oder Gänseklein mit Klößen. - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Entenklein; oder - Gänseklein, das sind Kopf, Hals, Flügel, Her ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   und Magen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Brötchen ca. 0.19 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Klein einer Gans oder Ente ist oft für eine Familie nicht ganz ausreichend, man kann das Gericht "verlängern", wenn man Semmelklößchen dazu gibt. Man kocht das gut gereinigte Klein (Kopf, Hals, Flügel, Herz und Magen) wie gewöhnlich in leicht gesalzenem Wasser nach Belieben mit etwas Grünzeug und einem Stückchen Zwiebel weich, verkocht die durchgeseihte Brühe mit einer hellen Einbrenne und würzt sie mit etwas fein gewiegter grüner Petersilie und Majoran.

Von einer eingeweichten, gut ausgedrückten Semmel, 2 Eiern, Salz, Muskatnuss und zerlassener Butter macht man einen Klossteig, formt kleine runde Klöße davon, kocht sie in schwachem Salzwasser gar und gibt sie samt dem zerlegten Gänse- oder Entenklein in die Sauce.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Enten- oder Gänseklein mit Klößen. werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Enten- oder Gänseklein mit Klößen. Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Enten- oder Gänseklein mit Klößen. erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Majoran - gerebelt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Gemüse  *   Innerei

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geflügel-Gemüse-Pfanne

Geflügel-Gemüse-Pfanne 4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~17.31 €
Demeter: ~16.72 €

Putenschnitzel trockentupfen, Sehnen und sichtbares Fett entfernen. Öl in einer Pfanne erhitzen, und die Putenschnitzel darin scharf anbraten. Fleisch aus der Pfanne ...

Frikassee von Morcheln und weißem Spargel mit Bärlauchsauce und Erdäpfelgnocchi

Frikassee von Morcheln und weißem Spargel mit Bärlauchsauce und Erdäpfelgnocchi4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.13 €
EU-Bio: ~15.26 €
Demeter: ~23.99 €

In diesem Gericht treffen sich drei der beliebtesten Frühlings-Zutaten: Bärlauch, Morcheln und Spargel. Bitte beim Sammeln der Pilze beachten, dass diese nur in ...

Apostelfinger

Apostelfinger4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~5.60 €

In einer Schüssel das Mehl, die Eier und die kalte Milch gut verrühren. Die Masse sollte eine Konsistenz wie Eierkuchenteig haben. Für die Füllung den Ricotta mit ...

Rahmgebackenes

Rahmgebackenes1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~3.83 €
Demeter: ~5.28 €

Die etwas antiquierte Sprache verrät es: Dieses Plätzchenrezept stammt aus einem Backbuch, das um 1900 auf den Markt kam. Da es aber auf den Geschmack ankommt, ...

Pan de Miel de Navidad - Weihnachtlicher Honigkuchen aus Paraguay

Pan de Miel de Navidad - Weihnachtlicher Honigkuchen aus Paraguay4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~4.68 €

Honig und Zucker zusammen aufkochen, unter Rühren etwa 2-3 Minuten weiterkochen, abkühlen lassen. Mehl und Backpulver miteinander versieben. Die Mehlmischung, die ...

Werbung/Advertising